Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ehe
Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Loslassen
Der letzte klirrende Applaus meines Eherings
Welch ein Missgeschick: Das geliebte Schmuckstück ist weg. Aber vielleicht ist es auch ganz gut so?
Claudia Gölz
3
Liebe und Religion
Eine Ehe, zwei Religionen
Wenn Paare unterschiedlichen Religionen angehören, ist das nicht immer leicht. Wie eine Beziehung trotzdem gelingen kann
Lucia de Paulis
6
Videos
Tim Wegener
Michael Güthlein
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Katrin Langhans
alle Videos
"Gott hat uns die Lust gegeben"
Darf man aus Lust Sex haben? Verbietet die Bibel Selbstbefriedigung? Ist Sex vor der Ehe wirklich verboten? Margot Käßmann antwortet im Video
Michael Güthlein
,
Claudius Grigat
Der doppelte Fontane: der helle und der dunkle
Das Jubiläumsjahr für Theodor Fontane ist extrem lang. Denn seinen 200. Geburtstag hat er erst am 30. Dezember. Viel Zeit, Lese-Entdeckungen zu machen – gute, aber auch schlechte
Johann Hinrich Claussen
Unangenehme Männer
Penelope mag den Yogalehrer und schimpft mit Odysseus
Jochen Schmidt
Partnerschaft
Werdet wie die Kinder!
Was, wenn sich der Frosch nicht in den Prinz verwandelt? Wie umgehen mit Enttäuschung und Verletzung? Der Psychologe Wolfgang Schmidbauer hat einen einfachen wie schwierigen Rat
Wolfgang Schmidbauer
Zug um Zug
Schach und Zigaretten bei Schmidts
Jochen Schmidt
Selbstgespräch einer alten Frau
Sie war 65 Jahre verheiratet, ans Jawort konnte sich ihr Gatte nicht mehr erinnern. Bis zu seinem Tod wohnte er im Seniorenheim, wo sie ihn jeden Tag besuchte. Davon erzählt Helga Majer-Trendel
Helga Majer-Trendel
Weihnachten zu Julias Eltern?
Romeo würde Weihnachten ja gerne mitkommen zu Julias Eltern. Aber nur, wenn er muss
Jochen Schmidt
Picknick beim Fischer und seiner Frau
Die Kinder haben sich angefreundet. Aber was soll man bloß mit den Eltern reden?
Jochen Schmidt
Von Rumänien lernen
Wie eine evangelische Kirche in einem politischen Streit sinnvoll Stellung beziehen kann, war gerade in Rumänien zu erleben
Johann Hinrich Claussen
"Ich dachte, ich könnte in Ruhe 'Bauer sucht Frau' gucken"
Beauty und das Biest kommen zum Abendessen
Jochen Schmidt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 13
Nächste Seite
nächste