Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Depression

Burn-out bei Umweltaktivisten
Erschöpft vom Kampf ums Klima
Wer sich für den Klimaschutz einsetzt, zahlt oft einen hohen Preis. Idealismus allein reicht nicht. Zwei Geschichten vom Ausbrennen und davon, was es braucht, um trotzdem weiterzumachen
Lino Wimmer
9
Fitness ohne Leistungsdruck
"Sport ist ein Antidepressivum ohne Nebenwirkungen"
Die Münchner Psychiaterin Isabel Maurus erklärt, warum Sport vor psychischen Erkrankungen schützt und wie man sich vor dem inneren und äußeren Leistungsdruck schützt
Marita Wehlus
4
Mental Health
Die Angst wird kleiner, wenn wir über sie sprechen
Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede will mit "Mental Health Jams" den Leuten die Angst vor den Ängsten nehmen: Selbsthilfe neu gedacht
Pascal Alius
6
Elternrolle
Spiegelverkehrt
Das Bild "Der Geist der Geometrie" von 1937 zeigt Kind und Mutter. Aber nichts Biografisches. Oder doch? Bei dem belgischen Künstler René Magritte weiß man nie genau, woran man ist
Lukas Meyer-Blankenburg
Sie wollte alles perfekt machen
Dann brach sie zusammen: Burn-out, Depression, Klinik. Heute weiß sie: Niemand ist perfekt
Ulrike Blieffert
Alkoholismus
"Ich hab’ das unter Kontrolle!"
Sie war einsam, traurig und fühlte sich nicht gebraucht: Alkoholsucht beginnt schleichend. Das macht sie so gefährlich. Maria Zeidler weiß das jetzt auch, in der Rückschau
Franziska Wolffheim, Judith Neuling
11
Jemand zum Reden
Pflegekräfte kriegen jetzt psychotherapeutischen Beistand. Lotta wird´s freuen.
Hanna Lucassen
Suizidgedanken - so kann man helfen
Hilfe bei suizidalen Krisen
Wenn sich jemand das Leben nehmen will - welche Warnsignale gibt es, wie können Freundinnen und Angehörige helfen, was sollen sie sagen und was besser nicht, wie findet man Krisendienste in der Nähe? Hier gibt es Antworten
Christine Holch
7
Suizid
"Daran darf die Familie nicht zerbrechen!"
Die Mutter von Benni und der Vater von Tobias sprechen offen darüber, dass ihre Söhne sich das Leben nahmen. Sie wissen, was Trauernden hilft und was nicht. Ein Gespräch über Verzweiflung, Wut und Hoffnung
Christine Holch
11
Mit viel Liebe durch den dunklen Winter
Wie kommt man gegen Herbsttristesse und Kälte an? Am besten zu zweit wie die MacDonalds - auch Gartenkunst kann helfen
Nils Husmann
"Die Welt ist so groß geworden"
So digital und global, so überfordernd! Wenn der Autor Sascha Lobo Ruhe braucht, sucht er Wolfsmilchschwärmer-Raupen mit seiner Frau – und findet: pures Glück
Dirk von Nayhauß
"Mein Gott ist eine Göttin"
Die Rapperin Lady Bitch Ray provoziert, die Wissenschaftlerin Reyhan Şahin geht ihren Weg. Und die Feministin glaubt – an eine Frau
Dirk von Nayhauß
"Wer in den Wald geht, ist netter zu den Leuten"
Die Jugendpfarrerin und der Hirnforscher wissen, wie man das Alleinsein bekämpfen kann
Mareike Fallet, Ursula Ott

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 4 von 7
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Mikroabenteuer
Eine Nacht im Wald
Um dem Lärm des Alltags zu entkommen, kann eine Nacht im Wald schon reichen. Auch wenn die Stille dort ganz schön unheimlich ist. Zum Glück ist unser Autor nicht ganz allein unterwegs
Nils Husmann
9
Lokales Engagement für die Klimawende
"Ich will kein Moralapostel sein"
Die Psychotherapeutin Uta Waldau und ihr Mann zeigen, wie Klimaschutz vor Ort gelingen kann: ohne Moralisieren und schlechtes Gewissen, dafür mit Motivation und Überzeugung
Sonja Ruf
5
Naturbeobachtungen im September
Wilde Wespen, scharfer Senf
Wer sich im September unter freiem Himmel aufhält, hat auf jeden Fall mit Wespen zu tun, entdeckt gelbe Felder (und tippt dabei fälschlich auf Raps) und findet vielleicht am Wegrand auch einen leckeren Pilz
Christine Holch
3
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen