Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Christenverfolgung

Christen in Syrien
"Die Sicherheitslage ist brisant"
Vor drei Monaten floh der Diktator Baschar al-Assad aus Syrien. Nun kehrte die Gewalt zurück, richtete sich vor allem gegen Alawiten. Die Christen im Land scheinen noch sicher zu sein. Ein Interview
Nils Husmann
5
Eine staunenswerte christliche Kultur
Christenverfolgung gibt es in vielen Gestalten. Besonders zerstörerisch sind Angriffe auf christliche Kulturgüter. Zum Beispiel in der Ukraine oder – nicht zu vergessen – in Äthiopien.
Johann Hinrich Claussen
Friedhof geschändet, Kirchen beschmiert
Das Klima im Heiligen Land ist rau geworden, schreibt der evangelische Propst Joachim Lenz. Auch Christen werden bedroht
Joachim Lenz
Christen in Syrien
"Die Sicherheitslage ist brisant"
Vor drei Monaten floh der Diktator Baschar al-Assad aus Syrien. Nun kehrte die Gewalt zurück, richtete sich vor allem gegen Alawiten. Die Christen im Land scheinen noch sicher zu sein. Ein Interview
Nils Husmann
5
Eine staunenswerte christliche Kultur
Christenverfolgung gibt es in vielen Gestalten. Besonders zerstörerisch sind Angriffe auf christliche Kulturgüter. Zum Beispiel in der Ukraine oder – nicht zu vergessen – in Äthiopien.
Johann Hinrich Claussen
Friedhof geschändet, Kirchen beschmiert
Das Klima im Heiligen Land ist rau geworden, schreibt der evangelische Propst Joachim Lenz. Auch Christen werden bedroht
Joachim Lenz
"Wir sind zurück"
Emanuel Youkhana vom Hilfswerk CAPNI versucht, vertriebene Christen wieder in den Irak zu holen
Burkhard Weitz
"Spielt für Pakistan!"
In Pakistan riskiert ein Priester sein Leben für Frieden. Seine Gegner kämpfen mit Waffen und dem Strafgesetz. Er mit Geduld und Fußball
Karin Wenger
Ein zerstörtes Christusbild und eine erschütterte Kunst-Gemeinde
Ein Altarbild fiel einer Brandstiftung zum Opfer, das hat auch viele Künstlerinnen und Künstler verletzt.
Johann Hinrich Claussen
Die Not der Armenier
Krieg im Vorderen Orient, und wieder ziehen die Armenier den Kürzeren. Oder was war da los in Bergkarabach?
Burkhard Weitz
Bedrohliche Signale
Nach der Hagia Sophia wurde jetzt auch die Istanbuler Chora-Kirche zur Moschee. Reisende sollten die Türkei meiden
Johann Hinrich Claussen
Was tut die EKD für verfolgte Christen?
Der Oberste Gerichtshof Pakistans sprach die Christin Asia Bibi frei. Sie war zuvor zum Tode verurteilt worden und soll jetzt ausreisen dürfen. Wie hat die EKD ihr geholfen? Fragen an Oberkirchenrätin Sabine Dreßler
Burkhard Weitz
Christen bedroht
Markus Lesinski mit einer E-Mail aus Indien
Markus Lesinski

Seitennummerierung

  • 1 von 2
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Freundschaft
Eifersucht unter Freunden
Ein Paar reist in die frühere Heimat und besucht alte Freunde. Andere Freunde fühlen sich übergangen. Wie reagieren? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Sexualisierte Gewalt
"Die Vorabeiter zwingen Saisonarbeiterinnen zum Sex"
Spargelstecherinnen sollen in Deutschland sexuell genötigt worden sein, meldet eine Studie der Initiative Faire Landarbeit. Wie konnte das passieren? Interview mit Kateryna Danilova, der Autorin der Studie
Constantin Lummitsch
6
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen