Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Christentum
Heilige Schriften
Warum ich Koran und Bibel komplett gelesen habe
Der Schriftsteller Matthias Politycki dachte, dass er seinen Glauben längst verloren hatte. Doch dann hatte er in der Wüste eine Begegnung, die sein Leben veränderte
Matthias Politycki
,
Matthias Politycki
3
Glaube und Psyche
Hilft Beten doch?
Religiosität kann vor psychischer Erkrankung schützen. Sie kann sich aber auch negativ auswirken. Ein Interview mit dem Psychotherapeuten Markus Steffens über heilende und gefährdende Arten zu glauben
Claudia Keller
6
Debatte über Feiertage
Zu viele Feiertage? Bitte richtig rechnen!
Hilft es der Volkwirtschaft wirklich, wenn wir einen christlichen Feiertag streichen? In der Debatte darüber geht es viel um Symbolpolitik und wenig um Zahlen. Das ist nicht gut
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
undefined
Lena Uphoff
Lilith Becker
alle Videos
Schauspielerin Jasmin Tabatabai
"Wenn du wütend wirst, musst du gucken: Was bedeutet das?"
Wut muss raus. Schuldgefühle auch. Und Liebe sowieso - am besten beim Kuscheln mit dem Söhnchen auf dem Sofa
Dirk von Nayhauß
3
Weihnachten? Jetzt erst recht ist Zeit für die Friedensbotschaft!
Eduard Kopp
"Ab jetzt bist du Muslima!"
Patience I. ist 17 Jahre alt und schwanger, als sie von Boko Haram entführt wird. Doch ihr gelingt die Flucht
Die goldene Regel
Menschenpflichten sind so wichtig wie Menschenrechte, werden aber immer wieder vergessen. Aleida Assmann holt
Mareike Fallet
Unterdrückte Christen
"Wir hoffen auf eure Hilfe"
Ein aramäischer Priester kämpft darum, dass die Christen nicht ganz aus Syrien und Anatolien verschwinden
Burkhard Weitz
3
Ende eines Fluches
Die neue revidierte Lutherbibel zeigt einen positiveren Blick auf das Judentum. Eine überfällige Veränderung
Eduard Kopp
Serie Mission
"Wir sollten leuchten – das ist Mission!"
Theologin Uta Andrée empfiehlt: Nehmt die Menschen, wie sie sind! Zeigt ihnen, was christliche Freiheit ist!
Burkhard Weitz
13
Freundlich bleiben
Der evangelische Unternehmer erlebt keinen Tag ohne Sünde – und ohne das Gefühl, gerecht gewesen zu sein
Arnd Brummer
Serie Mission
Mein Vater, der Missionar
Drehbuchautorin Gabriele Kosack erinnert sich an ihre Kindheit auf Nias, einer abgelegenen indonesischen Insel
Gabriele Kosack
12
Holen Sie ihn zur Not nach!
Pastor Henning Kiene sagt, was die tun sollen, die sonntags arbeiten müssen
Henning Kiene
,
Hans-Gerd Martens
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
8 von 13
Nächste Seite
nächste