Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Christentum
Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Christliche Singer-Song-Writer
Mangelnder Respekt
Die älteste je gefundene christliche Hymne ist ein wundersamer Text aus dem 3. Jahrhundert. Nun wurde sie neu interpretiert und umgedeutet. Warum das sehr befremdlich ist
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
undefined
Lena Uphoff
Lilith Becker
alle Videos
Der politisierende Pfarrer
Otto Umfrid predigte gegen das Wettrüsten und für den Frieden. Mit der Kirche ging er hart ins Gericht
Juliane Ziegler
Christliches Fest
Weihnachten in leichter Sprache erklärt
"Was ist Weihnachten?" Diese Frage können auch viele Gläubige nicht direkt beantworten. EKD-Mitarbeiter Henning Kiene erklärt, wieso und wie Christen Weihnachten feiern - in Einfacher Sprache
Henning Kiene
2
Weihnachten auf Arabisch erklärt
Michel Youssif erklärt auf Arabisch, wieso und wie Christen Weihnachten feiern
Michel Youssif
Am Anfang steht das Staunen
Ein Blick von außen lehrt uns neu: Der Glaube ist keine verblüffungsfeste Routine, keine gepachtete Wahrheit
Annette Kurschus
"Das gelebte Christentum beantwortet die Flüchtlingsfrage"
Angst vor den Flüchtlingen? Das Christentum gibt Antworten
Markus Bechtold
,
Lilith Becker
Religion für Einsteiger: Gott meint es gut mit mir
Gottvertrauen zu haben bedeutet nicht, naiv zu sein. Pastor Henning Kiene vom Kirchenamt der EKD erklärt, was
Henning Kiene
,
Hans-Gerd Martens
Gottvertrauen
Kein blinder Optimismus
Manche Menschen haben eine positive Lebenseinstellung, die durch noch so schlimme Erfahrungen nicht erschüttert werden kann
Eduard Kopp
3
Religion für Einsteiger: Kirchen des Geistes
Pastor Henning Kiene vom Kirchenamt der EKD erklärt, welche Rolle die Pfingstkirchen spielen
Henning Kiene
,
Hans-Gerd Martens
Religion für Einsteiger: Was sind Pfingstkirchen?
Kirchen des Geistes
Für Menschen in armen Länder eine zündende Idee: Der Heilige Geist macht reich! Erklärt das den Erfolg?
Burkhard Weitz
3
Niemand soll die Gipfel besetzen!
Extrembergsteiger Reinhold Messner hält Gipfelkreuze für unsinnig. Seine These ist umstritten
Reinhold Messner
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
12 von 15
Nächste Seite
nächste