Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Bundeswehr
Bundeswehr
Wehrpflicht? Dann bitte für Männer UND Frauen
Ein Wehr- oder Pflichtdienst kehrt voraussichtlich zurück – nur für Männer? Wenn Gleichstellung ernst gemeint ist, muss sie auch in der Kaserne gelten. Ein Kommentar
Sonja Ruf
3
Das Nato-Ziel und die Bundeswehr
Wie viel denn noch?
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen steigen. Was fehlt, ist eine breite gesellschaftliche Debatte: Braucht es die Milliarden wirklich? Und warum sollen wieder die Jungen dafür zahlen? Ein Kommentar
Nils Husmann
4
Debatte um allgemeine Dienstpflicht
Stärke zeigen
Sollen Menschen verpflichtet werden, sich für die Gesellschaft zu engagieren - bei der Bundeswehr oder im zivilen Bereich? Ja, denn um den Frieden zu wahren, sollte Deutschland Stärke zeigen. Ein Kommentar
Erika von Bassewitz
2
Wieder stolpert die Bundeswehr in einen Einsatz – und wundert sich
Felix Lohmann
Frau Oberleutnant zur See
Sie trägt gern Verantwortung. Aber dass sie auch privat Führungskraft sein soll, nervt sie
Christine Holch
Ihre Söhne, Bundeswehrsoldaten, starben im Krieg. Die Mütter sind jetzt Freundinnen
Nicola Meier
Von wegen Familienbande!
Ein Gespräch über Brüderlichkeit und über das, wofür man einsteht, über die Argumente von damals und heute
Ursula Ott
,
Dorothea Siegle
Ein General und ein Pazifist diskutieren über Krieg und Frieden
Burkhard Weitz
,
Dorothea Siegle
Bringen sie der Bevölkerung wirklich Sicherheit oder drohen noch mehr Chaos und Krieg?
Hedwig Gafga
,
Nils Husmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 5