Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Bundeswehr
Debatte um allgemeine Dienstpflicht
Stärke zeigen
Sollen Menschen verpflichtet werden, sich für die Gesellschaft zu engagieren - bei der Bundeswehr oder im zivilen Bereich? Ja, denn um den Frieden zu wahren, sollte Deutschland Stärke zeigen. Ein Kommentar
Erika von Bassewitz
2
Debatte um allgemeine Dienstpflicht
Nie wieder Musterung!
Sollen Menschen verpflichtet werden, sich für die Gesellschaft zu engagieren - bei der Bundeswehr oder im zivilen Bereich? Nein, denn es bleibt ein Zwang und bringt nichts. Ein Kommentar
Constantin Lummitsch
4
Reservisten bei der Bundeswehr
Im Crashkurs Soldat werden
Um 5.15 Uhr aufstehen, körperliche Strapazen, rauer Umgangston: Trotzdem lassen sich immer mehr Menschen bei der Bundeswehr zu Reservisten ausbilden. Warum? Zu Besuch bei einer 24-Tage-Ausbildung
Pascal Alius
7
Transparenzoffensive? Eher ein Offensivchen!
Mareike Fallet
Eigentlich sind wir alle gleich, wollen aber ganz anders sein. Oder anders herum?
Ursula Ott
Soldaten wollen mehr Flexibilität - sonst gehen sie
"Eine Welt ohne Gewalt!"
Gegen den Auftritt der Bundeswehr in der Dresdner Frauenkirche regt sich Kritik
Nils Husmann
Junge Soldaten in einem alten Land
Eine deutsche Militärpfarrerin berichtet aus dem Kosovo
Petra Reitz
Afghanistan - ein legitimer Militäreinsatz?
Die EKD veröffentlicht eine Stellungnahme zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Gabriele Meister
Wer soll in die Bundeswehr? Söldner oder Zwangsverpflichtete?
Ein Politiker und ein Ökonom streiten über die Wehrpflicht
Axel Reimann
Kampfdrohnen halten die Schrecken des Todes auf Abstand. Humaner machen sie den Krieg nicht
Nikolaus Schneider
Wieder stolpert die Bundeswehr in einen Einsatz – und wundert sich
Felix Lohmann
Frau Oberleutnant zur See
Sie trägt gern Verantwortung. Aber dass sie auch privat Führungskraft sein soll, nervt sie
Christine Holch
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 5
Nächste Seite
nächste