Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Behinderung
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Sexualität und Behinderung? Ganz normal!
Für Menschen mit geistiger Behinderung ist es oft schwierig, Beziehungen zu leben. Sexualpädagogin Lotta Brodt fordert mehr Freiheiten und mehr sexuelle Bildung
Pascal Alius
5
Flucht und Psyche
Wie umgehen mit traumatisierten Geflüchteten?
Asylbewerber vor allem als Gefährder zu sehen, schützt die Bevölkerung nicht vor Terrortätern - sagt der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer. Was wirklich helfen würde, schreibt er in seinem Essay
Wolfgang Schmidbauer
5
Fußballtrainer
Spielzeit für alle!
Ehrenamt gesucht? Christian Mausbach trainiert eine Fußballmannschaft, die aus Jungen und Alten, Männern und Frauen, Behinderten und Nicht-Behinderten besteht
Sabine Oberpriller
4
Videos
Skiathlet Leander Kreß trainiert für die Paralympics 2026
Anika Kempf
Lena Christin Ohm
alle Videos
Wenn das Passwort fehlt
Der Arzt vergibt seine Termine neuerdings nur noch online. Und ins Schwimmbad kommt man nicht ohne Ticket aus dem Netz. Ohne Internet-Kenntnisse bleibt man immer öfter draußen vor. Piksl-Labore helfen Computeranfängern, sich digital zurecht zu finden
Hanna Lucassen
Literatur in Einfacher Sprache
Falle
Eine Frau trifft einen alten Mann. Er sagt, er ist ein Zauberer. Eine Kurzgeschichte in einfacher Sprache von Judith Hermann.
Judith Hermann
15
Literatur in Einfacher Sprache
Ich verlasse dich
Eine Frau will so nicht weitermachen. Sie will ihre Ehe beenden. Ein Gedicht? Nein. Eine Kurzgeschichte in Einfacher Sprache von Julia Schoch
Julia Schoch
11
"Bei Mode können alle mitreden"
Jessika Michel ist aufgrund einer Rheuma-Erkrankung kleinwüchsig. Auf Youtube und Instagram gibt sie Schmink- und Fashiontipps und spricht über Inklusion
Michael Güthlein
Das Pling im Kopf
Ein paar Wochen im Keller und Martin Aufmuth erfand die günstigste Sehhilfe der Welt: die EinDollarBrille
Hanna Lucassen
Experten-Tipp
Das Kind mit Behinderung nicht einladen? Doch!
Der Sohn lädt zum Geburtstag alle Klassenkameraden ein - bis auf einen. Der habe Asperger, sagt er, der hat eh keine Lust. Stimmt das?
Hanna Lucassen
2
Schneidern am Kilimandscharo
Behinderung ist in Tansania oftmals ein Stigma. In Usa River nicht
Michael Güthlein
Schluss mit der Stubenhockerei
Er war ans Haus gekettet, im Irak. Jetzt ist er in Berlin, kurvt mit dem Rollstuhl herum und lernt und lacht
Philipp Wurm
"Fass dir ein Herz, du schaffst das!"
Sebastian Urbanski ist das erste Mitglied im Lebenshilfe-Vorstand mit Downsyndrom. Er möchte Menschen mit Behinderung helfen, ihren Weg zu gehen
Johanna Bergner
"Das ist ein Grund zur Freude"
Die Freunde kriegen ein Kind mit schwerer Behinderung. Was schreibe ich in die Glückwunschkarte?
Hanna Lucassen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 7
Nächste Seite
nächste