Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Bahn
Unterwegs mit der Bahn
So leer, so still, so schön
Manchmal, auch wenn vieles dagegen spricht, sieht die Welt für ein paar Momente ziemlich schön aus. Unzeitgemäße Betrachtung durch das Fenster eines ICE
Konstantin Sacher
3
Kinderfahrzeuge
Von 0 auf 100 in zwei Jahren
"Halt! Vorsicht! Da lang!" - Seitdem mein Sohn sein erstes Laufrad hat, renne ich nur noch schreiend hinter ihm her. Warum ist die Zeitspanne zwischen krabbeln und davonsausen nur so kurz?
Michael Güthlein
3
Deutschlandticket
Wie war das noch mit der Mobilitätswende?
Das 49-Euro-Ticket soll bald 58 Euro im Monat kosten. Mit dieser Entscheidung zeigen alle Parteien, dass es ihnen nicht gelingt, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz zusammenzudenken
Nils Husmann
2
Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Weihnachten und die Eisenbahn
Unerfülltes Sehnen
Nachts am Bahnhof, dazu am Heiligabend? Kein Grund zur Schnappatmung! In Paul Delvaux' Bild "Nuit de Noël" von 1954 ist die Assoziation mit Zügen eine ganz andere als heute
Lukas Meyer-Blankenburg
Die unverbesserliche Nichte
Die Nichte fliegt, weil es praktisch ist, die Tante ist empört. Was tun?
Stefanie Schardien
Es fährt kein Zug nach nirgendwo
Die Bahn lehrte mich Geduld und Gleichmut, doch wenn sie fehlt, ist der Zug auch abgefahren – gewissermaßen
Thomas Rheindorf
Bahnvorstand Berthold Huber und der frühere EKD-Chef Wolfgang Huber im Interview
"Einer klüger als der andere. Anstrengend!"
In der Familie Huber wurde von Kindern viel erwartet. Wolfgang Huber machte Kirchenkarriere. Sein Neffe Berthold nahm Umwege. Heute ist er Bahnvorstand. Ein gemeinsamer Rückblick
Claudia Keller
10
Oh, das tut mir leid! Kann jetzt echt nicht so schwer sein, oder?
Es ist nicht schlimm, wenn man sich mal daneben benimmt. Schlimm ist, wenn man sich nicht entschuldigt
Ursula Ott
Angestaute Wut
Zum Glück twittern Autofahrer nicht, wenn sie zu spät kommen. Viele Bahnfahrer machen es - und der Ruf der Bahn leidet
Nils Husmann
Sauber: Mit der Gondel zur Arbeit
Zehn Seilbahn-Linien führen über die Dächer von La Paz, Bolivien. Gut für die Umwelt - und angenehm für die Auslandpfarrerin
Pfarrerin i.R. Stephanie Hinger
"Ist doch ganz gut: so ein bisschen Leben im Zug!"
Menschen aus der Diakonie helfen weiter. Diesmal: Wieviel Kind kann ich meinen Mitreisenden zumuten?
"Wir bleiben, wenn andere wieder gehen müssen"
Über die Arbeit von Notfallseelsorgern, die in ganz schweren Stunden Beistand leisten
Nils Husmann
Ist Gott denn nicht allmächtig?
1998 kam es zur ICE-Katastrophe von Eschede – es war ein Großeinsatz für die Notfallseelsorge
Nils Husmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 5
Nächste Seite
nächste