Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Armut
Neue Begegnungsstätte im Osten
Ein Bahnhof für die Gemeinschaft
Der Bahnhof in Neupetershain verfällt seit Jahren. Nun haben Anwohner einen Verein gegründet – und wollen daraus einen Ort für Kultur und Gemeinschaft machen. Aber wie?
Christian Kurzke
4
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
Merz und das Bürgergeld
Nehmt's von den Reichen!
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Einschnitte im Sozialsystem und löst Empörung aus. Warum ein Blick in die Schweiz helfen könnte. Ein Kommentar
Constantin Lummitsch
3
Videos
alle Videos
Effektiver Altruismus
Wo hilft meine Geldspende mehr, wo weniger?
Der Effektive Altruismus fordert, nur noch da zu spenden, wo das Geld den größtmöglichen Effekt hat. Also nicht für Deutsche, sondern nur für die Ärmsten der Armen in der Welt. Aber was hilft denen wirklich?
Christine Holch
9
Schriftstellerin Monika Helfer über Freundschaft
"Ich kann nicht sagen, ob wir uns noch mal wiedersehen"
Sie waren innig befreundet, aber mit Anfang 20 trennten sich ihre Wege. Sie trafen sich nur noch selten. Nun, im hohen Alter, zieht die Schriftstellerin Monika Helfer Bilanz
Franziska Wolffheim
6
Hilfe für Entwicklungsländer
Wer wirklich von Kinderpatenschaften profitiert
Kinderpatenschaften sind beliebt. Dabei fließt das Geld fast nie direkt an das Kind, sondern in Hilfsprojekte für ganze Dörfer. Das sagen die Hilfsorganisationen meist auch. Aber verstehen das alle?
Christine Holch
8
Geld sinnvoll spenden
Neue Ideen fürs Spenden
Für Hunde und Kinder ist vergleichsweise leicht Geld zu sammeln. Andere Themen und Gruppen haben es schwer. Wer da spendet, bewegt richtig was. Hier eine Auswahl
Christine Holch
2
Kunstwerk von Käthe Kollwitz
Hingesehen, wo andere wegguckten
Käthe Kollwitz hat den hart arbeitenden Menschen der beginnenden Industrialisierung Denkmäler gesetzt - empathisch, überhöht und nie kitschig. Das muss man erstmal hinkriegen
Lukas Meyer-Blankenburg
Drogen und Prostitution
Ein Jahr im Frankfurter Bahnhofsviertel
Zwischen Drogen und Rotlicht: Reporterin Marie Kröger wohnte im Frankfurter Bahnhofsviertel. Sie fragt sich: Wie können wir so einen Zustand als Gesellschaft akzeptieren?
Marie Kröger
9
Kinderbuch
Kleine Lektion für handysüchtige Eltern
In "Molly Blume" sperrt eine Tochter ihre Eltern in den Keller, damit sie nicht mehr so viel auf ihre Handys gucken. Ein Interview mit dem Autor Will Gmehling
Stephanie von Selchow
6
Ehrenamt bei der Tafel
"Wir retten Lebensmittel und helfen Bedürftigen"
Seit 19 Jahren hilft Monika Pfläging in der Ausgabestelle der Berliner Tafel in Alt-Wittenau und hat viele Gesichter der Armut erlebt. Was man als Helfer oder Helferin bei der Tafel mitbringen muss
Sabine Oberpriller
2
Kampf gegen die Erderwärmung
Wo bleibt das Klimageld?
Die Diakonie arbeitet mit Greenpeace zusammen? Klingt merkwürdig, ist aber richtig. Warum es eine gute Nachricht ist, dass Umwelt- und Sozialverbände die Bundesregierung gemeinsam an ein Versprechen erinnern
Nils Husmann
3
Dankbarkeit
Meine Eierbäuerin
Ein kleines Häuschen, Hühner, eine Katze - viel mehr hatte die alte Frau nicht. Und doch war sie erfüllt von einer tiefen Dankbarkeit. So ging es vielleicht auch dem Samariter aus dem Lukasevangelium 17, 11-19
Markus Fellinger
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 22
Nächste Seite
nächste