Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Armut
Neue Begegnungsstätte im Osten
Ein Bahnhof für die Gemeinschaft
Der Bahnhof in Neupetershain verfällt seit Jahren. Nun haben Anwohner einen Verein gegründet – und wollen daraus einen Ort für Kultur und Gemeinschaft machen. Aber wie?
Christian Kurzke
4
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
Merz und das Bürgergeld
Nehmt's von den Reichen!
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Einschnitte im Sozialsystem und löst Empörung aus. Warum ein Blick in die Schweiz helfen könnte. Ein Kommentar
Constantin Lummitsch
3
Videos
alle Videos
Tschad: Viele Flüchtlinge aus dem Sudan
Solidarität mit sudanesischen Schwestern und Brüdern
Der Gewaltausbruch im Sudan trifft das stark krisengebeutelte Land Tschad. Welche Hilfe gebraucht wird, weiß Khatab Muhy
Khatab Muhy
3
Kinderehen in Nepal
Wenn Kinder heiraten
Jede Minute heiraten irgendwo auf der Welt 23 Mädchen, die noch nicht volljährig sind: Kinderheiraten sind ein vernachlässigtes globales Problem. Ein Besuch bei jungen Frauen in Nepal, wo es besonders viele Frühehen gibt
Bernd Hauser
12
Schwarzwurzel
Weihnachtsgefühle wie bei Muttern
Längst wieder in Mode: die Schwarzwurzel. Sie ist zwar schlecht zu putzen, aber sie schmeckt wunderbar. Ob nun roh, gekocht, geraspelt oder in Stücken. Bei uns zu Hause gab es sie immer zu Weihnachten. Denn: Nicht nur die Liebe, das ganze Leben geht durch den Magen
Susanne Breit-Keßler
Street-Art von Banksy
Da läuft niemand mehr einfach so vorbei
Wer der Künstler Banksy ist, bleibt ein Rätsel. Aber dank seiner Rentiere kennen nun viele den wohnungslosen Mann Ryan in Birmingham. Was wollte uns der Graffiti-Künstler mit diesem Werk sagen?
Lukas Meyer-Blankenburg
21 Tipps
So spende ich richtig
Am besten nur für Kinder spenden? Machen meine 100 Euro die Welt wirklich besser? Müssen Bettelbriefe sein? Wem kann ich vertrauen? Wir haben Experten befragt und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Spenden
Christine Holch
8
Wir stärken euch!
Frauen haben es schwer in Kolumbien. Die Mitarbeiter des Gustav-Adolf-Werks hören zu
Dorothea Heintze
Michel Friedman über Populismus
"Dann ist das nicht mehr mein Land"
Der Publizist Michel Friedman spricht im Interview über die menschenverachtenden Ideologie der AfD. In seinem neuen Buch rechnet er mit gelangweilten Demokraten und leidenschaftlichen Antidemokraten ab
Constantin Lummitsch
7
Armutsbeauftragter von Berlin-Neukölln
Der Hoffnungsträger
Feierabend? Kennt er nicht. Thomas de Vachroi ist für die da, die meist übersehen werden. Jetzt will er ein Haus für Arme bauen, mitten in Berlin. Ohne Unterstützung geht das nicht
Karl Grünberg
7
Ferienlehrerin
"Wir machen Obstsalat und üben dabei Rechnen"
Cindy weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr in der Schule immer auf die Schwächen geschaut wird. Deswegen hilft sie in fast allen Schulferien Ferien armutsgefährdeten Kindern beim Lernen
Sabine Oberpriller
1
Kastendenken in Indien
Ächtung überwinden
Für ihre Liebe stellten sich Pooja und Krishna gegen ihre Eltern und die gesamte indische Gesellschaft
Davor Rostuhar
1
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 22
Nächste Seite
nächste