Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Arbeit

Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
Trauer am Arbeitsplatz
Was tun, wenn Kollegen oder ihre Angehörigen sterben?
Trauer am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema: Wie können Unternehmen damit umgehen, wenn es in der Belegschaft einen Trauerfall gibt? Und worauf können die Kollegen achten?
Marie Kröger
6
Jobben in der Landwirtschaft
Sie fährt erstmals einen 40-Tonner
In den Zuckerfabriken dürfen die Zuckerrüben nie ausgehen. Rund um die Uhr werden sie vom Feldrand herangefahren. Über Monate. Die Jobs dabei sind begehrt
Karina Scholz
4

Videos

alle Videos
Dorothee Hörstgen
Tim Wegner

Dorothee Hörstgen

alle Videos
Inklusion zeigen
Inklusion fotografieren: Das sind alle Preisträger des diesjährigen Fotowettbewerbs "Mensch - Arbeit - Handicap"
Pressemitteilung
Der Watzmann ruft!
Was Unternehmensberater von Bergführern unterscheidet – oder auch nicht
Arnd Brummer
17 Uhr Schluss - wie in Norwegen
Mehr Zeit für die Familie wünschen sich viele. Um unsere Arbeitskultur zu ändern, sollten wir gen Norden schauen
Nils Husmann
Köhler in Rumänien
Violetas heißer Job
Sommer, Sonne, Grillsaison! Der Brennstoff kommt vielleicht aus Rumänien. Violeta Magyari und ihr Mann Zoltán produzieren Holzkohle – nach einer uralten Methode
Mathias Becker
7
Der kleine Unterschied – er lebt
Es gibt immer noch typische Männer- und Frauenberufe. Käme es Ihnen seltsam vor, ...
Paarweise
Die Macher der chrismon-Paargespräche über zusammen leben, zusammen arbeiten und Kefir
Dorothee Hörstgen
Zack! Kiloware!
Schreibt eigentlich noch jemand Briefe, so richtig mit Marke drauf? Und sammelt die noch wer? Aber ja: In Bethel sortieren die Mitarbeiter, was Spender so schicken – über 30 Tonnen pro Jahr
Michael Güthlein
Bethel in Zahlen
Eines der größten diakonischen Unternehmen Europas, renommiertes Epilepsiezentrum und Heimat einer stattlichen Schafherde: Bethel ist eine eigene, gar nicht so kleine Welt ein Überblick in Zahlen
Michael Güthlein, Eduard Kopp
Verlorene Kinder
Minderjährige arbeiten auf nordindischen Baumwollfeldern
Hanna Lucassen
Fahrradleasing für Kirchenmitarbeiter
Nicht nur Autos kann man leasen. Der Kirchenkreis Hamburg/Südholstein steigt aufs Fahrrad
Shea Westhoff

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 10 von 18
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Assistierter Suizid
Welche Würde beim Sterben?
Der Autor Niki Glattauer kündigte seinen assistierten Suizid in einem Interview an, er wünschte sich mehr Aufmerksamkeit für "würdiges Sterben". Doch wir sollten nicht übersehen, welche Rolle die Palliativmedizin dabei spielen kann. Ein Kommentar
Nils Husmann
5
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen