Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Afghanistan
Afghanistan
Auch Mädchen in Afghanistan wollen lernen
Der Verein "Afghanistan-Schulen" kämpft seit 40 Jahren für die Bildung von Jungen und Mädchen in Afghanistan - und lässt sich auch von den Taliban nicht vertreiben
Dorothea Heintze
2
Migration und Wahlkampf
Was das Attentat in München mit mir zu tun hat
Ich bin Afghane und werde wieder einmal für alles Schlechte verantwortlich gemacht. Dass ich hier arbeite, eine Familie habe, zählt nicht. Ich kann nur ohnmächtig abwarten, was andere über mich entscheiden
Jalal Hussaini
3
Geflüchtete
Hier sind sie zu Hause
Sie arbeiten als Handwerker, Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Lehrer – viele Geflüchtete leben schon jahrelang in Deutschland. Oft mit einem mulmigen Gefühl
Anna Dotti
10
Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
Er ist verzweifelt
Tahora Husainis Vater war im Ausland, als die Taliban in Kabul einmarschierten. Nun lebt er allein in der Türkei. Wann werden wir als Familie wieder zusammen sein?
Tahora Husaini
"...und niemand kann dich retten"
Viele Frauen in Afghanistan protestieren gegen die Unterdrückung durch die Taliban und geraten in Lebensgefahr. Wo bleibt die Unterstützung im Westen für diesen so mutigen Freiheitskampf?
Tahora Husaini
Tut mehr für die Ortskräfte!
Die Evakuierung von Ortskräften aus Afghanistan geht nur schleppend voran
Sebastian Drescher
Ein kleines Stückchen Heimat
Geflüchtete tragen ihre Geschichte mit sich - das macht sie stark und verletzlich zugleich
Tahora Husaini
"Brot, Arbeit, Freiheit"
Noch vor einem Jahr konnten sich Frauen in Kabul frei bewegen - jetzt leben sie mit Todesdrohungen und demonstrieren trotzdem
Tahora Husaini
Nur die Hoffnung bleibt
Auch in Afghanistan ist jetzt Winter - doch die Zeit wärmender Familienzusamenkünfte ist vorbei. Tahora Husaini sehnt sich zurück.
Tahora Husaini
Wir sprechen uns gegenseitig Mut zu
Tahora Husaini ist zwar in Sicherheit in Deutschland, doch die Angst um ihre Familie in Afghanistan ist allgegenwärtig. Wie ihr geht geht es vielen ihrer Landsleute.
Tahora Husaini
Beten für Afghanistan
In der Dreieinigkeitskirche in Berlin bangen viele Gemeindeglieder um ihre Familien, die jetzt unter den Taliban leben
Claudia Keller
"Entweder Du gehst allein, oder Du bleibst hier."
Nur die Schwester von Tahora Husaini hätte ausreisen dürfen. Den vierjährigen Sohn, die Familie zurücklassen? Alle blieben in Kabul.
Tahora Husaini
Sie fragte mich: "Wo verstecken wir uns, wenn die Taliban kommen?"
Tahora Husaini lebt in Deutschland. Eine Woche vor dem Einmarsch der Taliban besuchte sie Kabul. Ihre Familie ist noch dort. Voller Angst.
Tahora Husaini
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 11
Nächste Seite
nächste