Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Meinung

Die chrismon-Redaktion kommentiert das Zeitgeschehen: aktuell, kritisch und manchmal auch mit einem Augenzwinkern

Antisemitismus in Deutschland
Tut endlich was gegen den Antisemitismus!
Die Bilder von abgemagerten Kindern in Gaza und ausgezehrten Geiseln entfalten auch in Deutschland Wirkung. Leidtragende sind Jüdinnen und Juden, die angegriffen werden. Wir dürfen sie nicht im Stich lassen. Ein Aufschrei
Marie Kröger
4
Debatte um hungernde Kinder in Gaza
Wenn ein Bild mehr empört als der Hunger
In Gaza verhungern die Schwächsten zuerst – manche Medien nutzen das, um die Hungersnot kleinzureden. Das zeigt, wie verroht die Debatte mittlerweile ist. Ein Kommentar
Teseo La Marca
3
USA
So zerstört Trump die Meinungsfreiheit
Ein kritischer Late-Night-Moderator wird geschasst, eine Wissenschaftlerin zieht ein Interview zurück: Zwei Beispiele, die zeigen, wie die US-Regierung die Demokratie zerstört. Ein Kommentar
Michael Güthlein
3
Barack Obama oder Mitt Romney: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl? Nachgefragt bei Marcia Pally
Nicola Meier
Er ist Ratsvorsitzender der EKD und Herausgeber von chrismon: Am 3. September feiert Nikolaus Schneider seinen 65. Geburtstag
Arnd Brummer
Widerspruch gegen zu hartes Urteil - auch die EKD ist dabei
Franziska Weinmann
Im Streit um E10 vermeidet Dirk Niebel ein Wort: Verzicht. Schade!
Nils Husmann
Das Geschäft mit Altkleidern
Wir denken, Klamotten-Spenden gehen an arme Leute. Tatsächlich wird das meiste verkauft. Das ist auch gut so
Christine Holch
Hamburgs Vertrag mit den islamischen Verbänden setzt bundesdesweite Maßstäbe
Eduard Kopp
Organspendeausweis zerreißen?
Das Vertrauen in das deutsche System der Organspende ist rapide gesunken. Auch ich bin empört. Aber der Organspendeausweis steckt noch immer im Geldbeutel
Christine Holch
Wie soll es weitergehen nach dem Kölner Beschneidungsurteil?
Eduard Kopp
Eindeutig nein! Fünf Fragen und fünf Antworten zum Urteil des Kölner Landgerichts
Burkhard Weitz
Wenn Alkoholkonsum ein Maßstab ist, haben wir Italien und Spanien schon überflügelt
Bibo Lemberger

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 73 von 86
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Integration von Flüchtlingen
Wir haben’s geschafft, oder?
Die Kleinstadt Altena nahm 2015 mehr Flüchtlinge auf, als sie musste. Wie ist die Meinung dazu zehn Jahre danach? chrismon hat sich umgehört
Anna Dotti
12
False Balance in der Berichterstattung
Wie Medien rechte Positionen stärken
Von 2015 bis heute hat sich der mediale Diskurs rund um das Thema Migration stark nach rechts verschoben. Wie kam es soweit? Ein Gespräch mit Ella Schindler von den Neuen deutschen Medienmacher*innen
Shulamit Rittwagen
5
Entschädigung für Opfer sexueller Gewalt
Betroffene gehen leer aus
Der staatliche Fonds für Missbrauchsbetroffene wurde gestoppt, weil Geld fehlt. Er war für viele der einzige Weg, Hilfe zu bekommen. Wie geht es weiter? Interview mit der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung
Christine Holch
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen