Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
chrismon-Geschichte
chrismon Spendenprojekte
Die Welt ein bisschen besser machen
Bei der Auswahl der doppeltgut-Spendenprojekte von chrismon haben sie uns geholfen: junge Menschen, mit guten Argumenten für nachhaltige Hilfe
2
Naturschutz
Spiel mir das Lied vom Wald
Der Komponist Martin Kohlstedt mischt Klavier mit Electronica und füllt damit die Elbphilharmonie ebenso wie die Wiesen des Fusion Festivals. Von seinen Gagen kauft er Wald und pflanzt Bäume
Luise Land
11
Bauernkriege
Wie Luther die Bauern verriet
Sie forderten Gerechtigkeit und beriefen sich auf Luther. Tausende Bauern wurden beim Kampf um ihre Freiheit niedergemetzelt. Warum es sich lohnt, an die Bauernkriege vor 500 Jahren zu erinnern
Malte Dücker
8
Vom Flüchtlingskind zum Retter
Der alte Lord und sein Gesetz
Ein Börsenmakler hatte 1939 seine Flucht aus Prag vor den Nazis ermöglicht. Heute ist er selbst der Retter
Burkhard Weitz
8
Kinderschutz
Wie erkennt man ein missbrauchtes Kind?
Ulli Freund, Expertin für Prävention, weiß, worauf man achten muss. Und was Erwachsene im Fall der Fälle tun sollten. Und was nicht
Christine Holch
12
Wald und Psyche
"Gesünder, glücklicher, freundlicher"
Die Natur tut den Leuten gut. Sie müssten nur wieder viel mehr draußen sein. Im Grünen. Oder im Blauen. Sagt der Ulmer Psychiater Manfred Spitzer
Mareike Fallet
4
Wandertag – ich staune!
Usama Al Shahmani stammt aus dem Irak und floh in die Schweiz. Erst dort, als erwachsener Mann, lernte er den Wald kennen. Und lieben
Usama Al Shahmani
Es ist ihnen zu warm
Das trockene Jahr 2018 hat den Wäldern in Deutschland zugesetzt - ein Vorbote des drohenden Klimawandels
Nils Husmann
"Kein Mensch ist fremd"
Viele Gemeinden basteln an der Zukunft der Kirche, kreativ, mutig und mit großem Einsatz. Die Preisträger von chrismon Gemeinde 2019 liefern hervorragende Beispiele
Arnd Brummer
Serie Protestanten
Immer wieder neu
Zu viel Neues überfordert Menschen. Martin Luther wusste das - und suchte den Ausgleich zwischen Tradition und Reform. Ein Lob der Vielfalt
Claudia Keller
10
Cinema Paradiso auf der Alb
Drei Tage Dorfkino, mit Freunden und den Freunden von Freunden. Jeder packt mit an. Seit mehr als 40 Jahren gibt es das kleine Filmfest in Schwaben – unsere Autorin Marianne Moesle und der Fotograf Mario Wezel waren vergangenes Jahr dabei
Marianne Moesle
Wir sind jung und ihr seid alt
In Uganda bekommen Frauen im Schnitt 5,3 Kinder. In Deutschland 1,5. An beiden Zahlen lässt sich nur schwer etwas ändern
Ursula Ott
Herrnhuter Gemeinde
Und nebenan ist der Kiez
Die Herrnhuter Gemeinde bewohnt ein idyllisches Dorf mitten in Berlin-Neukölln. Man könnte so schön unter sich bleiben. Aber das wollen sie gar nicht
Burkhard Weitz
12
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
50 von 109
Nächste Seite
nächste