Bibel
War Lilith die erste Feministin?
In der Bibel taucht sie nur kurz auf. Sie kämpfte um Selbstbestimmung, wurde vielfach dafür geschmäht – und gefeiert
Eine Hand hält ein Mobile mit zwei Äpfeln
Lisa Rienermann
Aktualisiert am 13.05.2025
3Min

Goethes Mephisto warnt vor ihr, und in Thomas Manns "Zauberberg" ist sie ein "Nachtspuk mit schönen Haaren". Titel des Kapitels: "Walpurgisnacht" – natürlich. 2025 ist Lilith längst bei Marvel angekommen, Vampirin und Netflix-Queen (zum Beispiel in der Fernsehserie ­"Supernatural"). In verschiedenen ­antiken Kulturen fand sich die ­"Fliegerin im Dunkel der Unterwelt", oder die "Dienerin des Windes". Die Figur der Lilith hat im Laufe der Jahrhunderte viele Gesichter und ­Bedeutungen ­angenommen. Einst als gefährliche Dämonin verunglimpft, wird sie heute in einigen feministischen Kreisen als Ikone der weiblichen Rebellion gefeiert. War Lilith die erste Feministin?

Lilith taucht in der Bibel nur an ­einer Stelle im Jesajabuch (Jes 34,14) auf. Hier geht es um ein unbewohnbares Gebiet. Neben Wüstentieren und wilden Hunden wird auch "Lilith" in der Verwüstung hausen, wird prophezeit. Wie kommt es dann, dass sie später zur Frau Adams, des ersten Menschen wird? Das liegt an einer Leerstelle in der Schöpfungserzählung. Im ersten Schöpfungsbericht (Gen 1,1–2,4) heißt es, dass Gott den Menschen auch weiblich schuf. Im zweiten Bericht (Gen 2,4–3,24) wird aber dann Eva gebaut. Was ist da los?

Lilith, eine Vorkämpferin des Patriarchats?

Die mittelalterliche Schrift "Alphabet des Ben Sira", in der sich verschiedene Erzählungen und Weisheiten finden, versucht sich an einer Erklärung. Sie schreibt Lilith in die Schöpfungserzählung hinein. Lilith sei die erste Frau Adams gewesen. Die Beziehung der beiden scheitert jedoch schnell. Lilith verweigert, Adam als überlegen anzusehen: Wir sind beide gleich, weil wir beide aus Erde gemacht sind, soll sie gesagt haben. Gezanke groß, Einigung aussichtslos. Und so erhebt sich Lilith in die Lüfte der Welt, sie verlässt ihn. Adam bekommt Eva. Die bleibt. Und Lilith? Aus der Ungehorsamen wird die Dämonin. Sie will sich rächen! Ihre große Wut wird zu dem, wovor man Angst haben soll. Schlaf nicht ­allein!, lautet eine Warnung im Talmud. Sie bedroht die schwangeren Frauen und die Neugeborenen. Wenn sie keine anderen findet, soll sie sogar ihre ­eigenen Kinder fressen.

chrismon Spendenabo doppeltgut
doppeltgut
Digitales Spendenabo abschließen und weiterlesen

4 Wochen gratis testen, danach mit 10 € guten Journalismus und gute Projekte unterstützen.
Vierwöchentlich kündbar.

Dieser Text erschien erstmals am
Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.