Hoffnung
Es läuft schlecht? Das ist der beste Zeitpunkt zum Hoffen
Es gibt viel Grund zur Sorge. Der Philosoph Philipp Blom macht Mut, sich trotzdem für eine bessere Welt einzusetzen. Im Interview erklärt er, was "dumme" und kluge Hoffnung unterscheidet und warum er morgens aufsteht
Philipp Blom, deutscher Schriftsteller, Historiker, Journalist, aufgenommen am 22. November 2024 im Café Eiles in Wien
Der Philosoph, Schriftsteller und Historiker Philipp Blom in einem Café in Wien
Wolfgang Paterno / picturedesk c. / picture alliance
Lena Uphoff
04.02.2025
6Min

chrismon: Die Klimaaktivistin Greta Thunberg hat mal gesagt "I don’t want your hope!" – und Sie schreiben ein Buch über Hoffnung. Können Sie Thunbergs Aufforderung verstehen?

Philipp Blom: Das richtete sich gegen eine schlechte Hoffnung. Schlecht zu hoffen ist dumm. Wenn ich bösen Krebs habe, ist es schlecht zu hoffen, dass er weggeht, wenn ich Räucherkerzen abbrenne. Ich sollte stattdessen auf die Ärztin hören. Dumme Hoffnung kann uns daran hindern, notwendige Dinge zu tun. Und diese dumme Hoffnung begegnet einem gerade in Bezug auf die Klimakrise alle naselang.

Gibt es denn Grund zur "guten" oder "klugen" Hoffnung?

Das, was viele unter Hoffnung verstehen, ist eben diese dumme Hoffnung, dieser grundsätzliche Optimismus in der Gesellschaft, es ist letztlich eine Konsumhaltung, die besagt: Ich habe ein Recht auf eine bessere Zukunft. Das ist Quatsch. Mein Begriff von Hoffnung, eine kluge Hoffnung, geht davon aus, dass es nur eine Sicherheit im Leben gibt: Ich werde einmal sterben.

Man soll aus der eigenen Endlichkeit Hoffnung schöpfen?

chrismon Spendenabo doppeltgut
doppeltgut
Digitales Spendenabo abschließen und weiterlesen

4 Wochen gratis testen, danach mit 10 € guten Journalismus und gute Projekte unterstützen.
Vierwöchentlich kündbar.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.