Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Migration
Migration
Danke, Friedrich Merz!
Mit seinen "Stadtbild"-Äußerungen hat der Bundeskanzler eine überfällige Debatte losgetreten – nur eine ganz andere, als er selbst geglaubt hat. Das verdient ein Lob, meint unser Autor in seinem Kommentar
Nils Husmann
2
Migration
Angekommen, integriert– abgeschoben
Wer Deutsch lernt und arbeitet, darf bleiben – so das Versprechen von Politik und Behörden. Doch neuerdings schützen auch ein super Abi und Arbeitsvertrag nicht vor Abschiebung. Was soll man da noch glauben? Ein Kommentar
Samah al-Shaghdari
3
Chancengleichheit an Schulen
Migrationsquoten sind nicht die Lösung
Bildungsforscher Marcel Helbig über die Probleme an sogenannten Brennpunktschulen – und mögliche Ursachen
Shulamit Rittwagen
7
Videos
Heike Lyding
Christian Spangenberg
alle Videos
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
undefined
Lena Uphoff
Lilith Becker
alle Videos
Jetzt kommen sie zurück
Die Krise in Venezuela hat Folgen für Madeira. Viele Venezolaner haben hier ihre Wurzeln
Stefanie Seimetz
Die Verwandten wollen mehr Geld
Er arbeitet viel, unterstützt die Mutter in Ghana, schickt Geschenke - es reicht nie. Jetzt will er etwas ändern
Dominique Bielmeier
So viele Menschen unterwegs
Es ist ein und dasselbe Meer, aber es sind so viele, so unterschiedliche Menschen auf ihm unterwegs: das Mittelmeer
Johann Hinrich Claussen
"Bitte bleibt hier!"
Nosa und Happiness wären fast gestorben auf dem Weg nach Europa. Sie wollen andere von diesem Trip abhalten. Doch ihre Gegner in Nigeria sind mächtig und gut vernetzt
Marc Engelhardt
"Darauf vertrauen, dass das Wasser einen trägt"
Das Kind will in den Schwimmkurs - mit vier Jahren. Muss das sein?
Hanna Lucassen
Vom Flüchtlingskind zum Retter
Der alte Lord und sein Gesetz
Ein Börsenmakler hatte 1939 seine Flucht aus Prag vor den Nazis ermöglicht. Heute ist er selbst der Retter
Burkhard Weitz
8
"Kein Mensch ist fremd"
Viele Gemeinden basteln an der Zukunft der Kirche, kreativ, mutig und mit großem Einsatz. Die Preisträger von chrismon Gemeinde 2019 liefern hervorragende Beispiele
Arnd Brummer
Viele wollen weg
Auslandspfarrer Rafael Dreyer über die Sehnsucht junger Ghanaer nach einem Leben in Übersee
Rafael Dreyer
Keine gewöhnliche Schule
Eine deutsche Lehrerin unterrichtet Kinder von Wanderarbeitern in Schanghai
Bärbel Hafner-Wünning
"Die Mieten sind im Osten relativ günstig"
Zum ersten Mal ziehen mehr Menschen von West nach Ost als umgekehrt. Das zeigt eine neue Studie. Wie kommt das?
Dominique Bielmeier
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 24
Nächste Seite
nächste