Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Ich mach das!

Sie geben Nachhilfe, trainieren Fußballmannschaften oder sammeln Müll in der Nachbarschaft ein: Ehrenamtliche packen an, wo sie gebraucht werden. In unserer Rubrik „Ich mach das!“ erzählen sie, wie sie zu ihrem Ehrenamt gekommen sind und vor welchen Herausforderungen sie stehen.

Ehrenamt
"Wo Müll ist, kommt mehr Müll hin"
Sie suchen ein Ehrenamt? Friedhelm Kappenstein, Jahrgang 1954, sammelt Müll aus einem Bach – und hilft damit, die Natur sauberzuhalten
Sabine Oberpriller
3
Ehrenamt
Damit der Abend gut ausgeht
Sie suchen ein Ehrenamt? Wir haben da was für Sie: Partylotse für Jugendliche. Mohammad Reza kümmert sich in Stuttgart um junge Menschen, die im Nachtleben gestrandet sind. Bei ihm gibt es Wasser, Strom fürs Handy und Sicherheit
Sabine Oberpriller
2
Ehrenamt
"Anfangs kam es mir auch komisch vor"
Andreas Vogt ist ehrenamtlicher Beerdigungsbegleiter. Warum er das tut und was es mit ihm macht, erzählt er im Interview
Sabine Oberpriller
2
Soziales Ehrenamt
"Die Barrieren im Kopf haben sich schnell aufgelöst"
Klaus Hofmeister geht mit Obdachlosen wandern - als Ehrenamt. Hier erzählt er, warum er die besonderen Begegnungen nicht mehr missen möchte
Sabine Oberpriller
1
Ehrenamtliche Telefonberaterin
"Angehörige vergessen oft, etwas für sich zu tun"
Mit Empathie kümmert sich Katrin Nolte-Reimers ehrenamtlich um die Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen. Denn auf ihnen liegt oft eine große Last
Sabine Oberpriller
1
"Bei manchen Grabsteinen reicht eine Wurzelbürste"
Udo Fedderies, 65, möchte mit seinem "eigenen kleinen Projekt" die Frankfurter Friedhofskultur erhalten
Sabine Oberpriller
Ehrenamtliche Urzeit-Forschung
"Ich hatte einen T-Rex-Zahn in der Hand"
Karina Kaufmann aus Frankfurt am Main pflegt die Datenbanken der Paläomammalogie im Senckenbergmuseum. Mit dem Ehrenamt hat sie sich einen langjährigen Traum erfüllt
Sabine Oberpriller
1
Zeit für Senioren
"Ich lerne, im Alter jeden Moment zu genießen"
Reinhard Kiesel ist Rikscha-Fahrer. Einmal pro Woche kutschiert er ehrenamtlich Senioren aus dem Pflegeheim durch Hamburg. Das eröffnet ihm neue Horizonte, kann aber auch ein Knochenjob sein
Sabine Oberpriller
1
Ehrenamtliche Eulenschützerin beim Nabu
"Es ist großartig, den Tieren nahe zu sein"
Jasmin Speckhardt kümmert sich in der Region Darmstadt um den Lebensraum von Eulen, Käuzen und Uhus. Die Tiere haben ihre Unterstützung dringend nötig
Sabine Oberpriller
1
Kreuz und Quer - Ich mach das!
"Dass es so sportlich wird, hätte ich nicht gedacht!"
Kreuz und Quer - Ich mach das!
Caro von Mutius, 27, besucht ehrenamtlich Senioren und geht mit ihnen walken. Warum macht sie das?
Sabine Oberpriller
"Ich mag die Geschichten der Leute"
Otto Wagner ist Hauspate in einer Flüchtlingsunterkunft und Flüchtlingshelfer. Warum macht er das?
Sabine Oberpriller
Ehrenamtliche Lesepatin
"Er setzte sich zu uns und lauschte still"
Marion Fütterer, 85, liest jede Woche Flüchtlingskindern vor. Warum macht sie das?
Sabine Oberpriller
1
Müll-Engel Martin Franke
Ehrenamt: Müll-Engel
"Man macht das Leben sauberer"
Müll-Engel Martin Franke
Martin Franke sammelt mehrmals pro Monat freiwillig Müll in Frankfurt am Main. Er bekommt dafür kein Geld und keinen Dank. Warum macht er das?
Michael Güthlein
1

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 4 von 4

Häufig gelesen

Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
Syrien nach Assad
"Ohne Hoffnung wäre Damaskus eine Geisterstadt"
Wie ist es, nach 15 Jahren im Exil in das befreite Syrien zurückzukehren? Unser Autor trifft Familie, Freunde und auf die Spuren eines verlorenen Lebens
Abdolrahman Omaren
15
Kehrt der Krieg zurück nach Syrien?
"Keine Minderheit ist geschützt"
In Syrien ist es zu Massakern an Drusen gekommen, im Internet kursieren grausame Aufnahmen. Tareq Alaows von Pro Asyl macht im Interview die Übergangsregierung in Damaskus für die Gewalt verantwortlich
Nils Husmann
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen