Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Die Entscheidung

Porträts von Menschen, die aufgestanden sind, sich etwas getraut haben, sich eingesetzt und entschieden haben - und die Gesellschaft dadurch verändert haben.

Sozialforscherin Käthe Leichter
Sie kämpfte für die Arbeiterinnen
Die Wiener Sozialforscherin Käthe Leichter setzte sich für die Rechte von Dienstmädchen und Arbeiterinnen ein - für ihr Engagement wurde sie von den Nazis ermordet
Ursula Ott
3
Das Schicksal der japanischen Amerikaner
Hinter Stacheldraht
Im Zweiten Weltkrieg ­sperren die USA Japaner in Barackenlager. Estelle Ishigo geht freiwillig mit ihrem Ehemann mit – und zeichnet auf, was dort geschieht
Lino Wimmer
3
Burkina Faso
Schluss mit Ausbeutung!
Thomas Sankara gilt als der afrikanische Che Guevara: ein brillanter, charismatischer Politiker, der für kurze Zeit Präsident eines der ärmsten Länder Afrikas war
Birte Mensing
3
Die schwäbische Pazifistin
Eine Frauenpolitikerin und Pazifistin aus Schwaben setzte sich als Erste für Kriegsdienstverweigerung ein
Eduard Kopp
Sie fand das Proletariat schön
Mit ihrer Kriegs- & Armutskritik stieß Käthe Kollwitz im Kaiserhaus auf Ablehnung. Sie ließ sich nicht beirren
Eduard Kopp
Sie kämpfte für die Freiheit
Eine frühe Europäerin, eine junge Wutbürgerin – "noch rabiater als ich", schrieb ihr Verlobter
Anne Buhrfeind
Zukunftsweisend und schicksalsgeplagt
Wie an die Stelle von alten Siechenhäusern ein fortschrittliches Krankenhaus trat
Meike Büchner
Im Kino verruchte Verführerin, im wahren Leben moralisches Vorbild
Der Leinwandstar verstand von Moral mehr als viele andere. Die Nazis mussten es bald erfahren
Burkhard Weitz
Modernes Spendenmarketing
Ein genialer Bettler war der Sozialreformer. Er betrieb modernes Fundraising - vor über 100 Jahren
Ursula Ott
Für den Willen des Volkes
Der Politiker machte sein Gewissen zum Richtmaß der Politik. Als Innenminister eckte er bei Kanzler Adenauer bald an
Eduard Kopp
Tiefer Glaube, menschliche Sensibilität und impulsiver Charakter
Der reformierter Pfarrer ging gegen die Hexenverfolgung vor
Eduard Kopp
First Lady, Feministin, Bürgerrechtlerin und Politikerin
Die Präsidentengattin hatte einen wichtigen Job: First Lady. Und noch ein paar wichtigere: als Feministin, Bürgerrechtlerin und Politikerin
Burkhard Weitz
Sie achtete Freiheit höher als Anerkennung
Rahel Varnhagen kämpfte unermüdlich um ihre Identität - als Jüdin und als Frau
Eduard Kopp

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 9 von 10
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Neues Buch von Kaleb Erdmann
Gewalt ist nicht dazu da, etwas daraus zu lernen
Kaleb Erdmann hat den Amoklauf 2002 in Erfurt überlebt. In seinem autofiktionalen Roman "Die Ausweichschule" schreibt ein Schriftsteller von dem Versuch, über das Massaker zu berichten
Verena Mauss
5
Psychologische Diagnosen
Wie wir Menschen für krank erklären, statt ihnen zu helfen
In den sozialen Medien nutzen viele Menschen psychologische Diagnosen leichtfertig. Psychotherapeut Thorsten Padberg warnt: So geraten normale Erfahrungen schnell in ein krankhaftes Licht
Pascal Alius
7
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Man muss die Angst vorm Tod zulassen
Bodo Ramelow erzählt im Podcast "Über das Ende" vom Tod der Eltern, der schweren Erkrankung seiner Söhne und wie ihn der Glaube in diesen Lebensphasen begleitet hat
Konstantin Sacher
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen