Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Auf ein Wort

chrismon-Herausgeber Yared Dibaba über Identität
Willkommen im Kuddelmuddel
Vielfalt kann ganz schön lustig sein - und anstrengend. Wie beim Sport haben wir nicht immer Lust dazu, aber sie macht uns fitter
Yared Dibaba
Zuhören, Diskurs anregen: Was von der Kirche erwartet wird
Was wollen wir eigentlich sagen?
Die Leute trauen Kirche etwas zu. Aber sie sind auch schnell enttäuscht. Wie man dem gerecht wird
Frederike van Oorschot
Über Empathie und gute Gespräche
Hilfe, die sind aber komisch!
Wie soll man mit Menschen umgehen, die krank oder schwierig sind? Die Antwort ist ziemlich einfach, wie der Psychiater und Autor Jakob Hein weiß
Jakob Hein
3
Denkt zuerst an die Kinder!
Kinder und Jugendliche müssten "fit für die Zukunft" gemacht werden, heißt es oft. Aber wird man so Menschen gerecht?
Annette Kurschus
Versöhnung im Kleinen
Ein 100-jähriges Jubiläum in Datteln zeugt davon, wie unüberwindbare Verfeindungen auf wundersame Weise überwunden wurden
Annette Kurschus
Spiritualität
Heilige Momente
Plötzlich wird das Gespräch intensiv und die letzte U-Bahn ist weg. Besondere Momente kann man nicht herstellen, aber sich drauf einlassen, wenn sie da sind
Anna-Nicole Heinrich
Theologin Annette Kurschus über den Umgang mit Fehlern
Auch Gott bereut und lernt dazu
Fehler gehören zum Menschsein dazu, sagt die Theologin Annette Kurschus. Wir irren, wir liegen schief, wir verrennen uns, wir schätzen Situationen falsch ein. Manchmal ist das unverzeihlich. Warum es trotzdem hilft, dazu zu stehen
Annette Kurschus
Weihnachten knallt die Einsamkeit
Unfreiwillig allein zu sein, tut an den Weihnachtstagen besonders weh. Deshalb: Ladet einander ein!
Anna-Nicole Heinrich
Über Billig-Bestattungen
Zum Sterben zu wenig
Viele können sich eine ­würde­volle Beerdigung nicht leisten. Doch Tote begraben ist mehr, als sie unter die Erde zu bringen: Die Menschenwürde endet nicht mit dem letzten Atemzug
Annette Kurschus
Über das, was Halt gibt
Woher kommt diese Superpower?
Manuel spielt mit Identitäten, ist genderfluid – und weiß, was Halt gibt, wenn so viel in Bewegung ist: Einfach da sein, merken, was andere gerade brauchen. So können wir einander stützen
Anna-Nicole Heinrich

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 37
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Weltkirchenrat zu Israel
Herrscht in Gaza Apartheid?
Wie Israels Regierung die Menschen in Gaza behandelt, wird zurecht kritisiert. Der Weltkirchenrat bezeichnet die Zustände als "Apartheid". Das ist abwegig und hilft niemanden. Ein Kommentar
Albrecht Grözinger
4
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
Israel und Gaza
Das ist nicht mein Krieg!
Sie sind Opfer des Hamas-Überfalls vom 7. Oktober 2023 und haben Angehörige verloren. Und doch haben diese drei israelischen Friedensaktivisten andere Antworten als ihre Regierung
Agnes Fazekas
10
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen