Mediation
Streit ist gut – Versöhnung ist besser
Wenn sich ein Unternehmen zerstreitet, kann es trotzdem gute Produkte verkaufen, sagt Mediator Martin Tontsch. Bei der Kirche aber leidet die Glaubwürdigkeit
Dunkelblauer Himmel mit weißen Wolken und einemzarten Regenbogen
momosu/photocase
Tim Wegener
Aktualisiert am 04.02.2025
4Min

chrismon: Sie helfen Kirchengemeinden, Streitigkeiten beizulegen. Worum geht es da so?

Martin Tontsch: Da hatte sich beispielsweise ein Pfarrer in seiner Ernte­dankpredigt sehr für ökologische Landwirtschaft ausgesprochen. In dieser Gemeinde lebten viele Landwirte. Die haben gesagt: Wir wollen zu Erntedank danken und nicht belehrt werden!

Und dann gab es einen Konflikt?

Ja, und das kann ganz schön anstrengend sein. Aber da spürt man auch, wo bei einem Menschen die Energie steckt. Was ihm so wichtig ist, dass er nicht nachgibt, auch wenn ihm das viel Stress ersparen würde. Dem nachzuspüren, ist etwas Wertvolles.

chrismon Spendenabo doppeltgut
doppeltgut
Digitales Spendenabo abschließen und weiterlesen

4 Wochen gratis testen, danach mit 10 € guten Journalismus und gute Projekte unterstützen.
Vierwöchentlich kündbar.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.