Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Ein letzter Job
Alte Männer auf Abwegen
Ein letzter Job
Im Jahr 2015 raubte eine Rentner-Gang den Tresorraum der Hatton Garden Safe Deposit Limited in London aus. James Marsh hat den Coup mit einem Star-Ensemble um Michael Caine verfilmt
Ayka
Der Überlebenskampf
Ayka
Der kirgisische Regisseur Sergey Dvortsevoy schildert den verzweifelten Alltag einer illegalen Arbeitsmigrantin im kalten Moloch Moskau
Die sagenhaften Vier
Es war einmal ein... Märchen?
Die sagenhaften Vier
Christoph und Wolfgang Lauenstein modernisieren in ihrem Animationsfilm das Märchen der Bremer Stadtmusikanten und machen aus den vier alternden Tieren eine schlagkräftige Agententruppe
Goliath 96
Der Junge im Kokon
Goliath 96
In seinem Debütfilm erzählt ­Marcus Richardt von einem jungen Mann, der sich in seinem Zimmer einschließt, und dessen Mutter, die mit falscher Identität per Internet den Kontakt mit ihm sucht
"Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit"
Als Film des Monats April zeichnet die Evangelische Filmjury den französischen-amerikanischen Spielfilm "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit" aus. Willem Dafoe spielt den weltberühmten Maler in seinen letzten Lebensjahren
Hellboy Call of Darkness
Die Rückkehr des roten Teufels
Hellboy Call of Darkness
Mit geschärftem Schwert, glutroten Hörnern und legendärer Eisenfaust muss Hellboy die mächtige Hexe Nimue (Milla Jovovich) stoppen
Dark Eden
Die Gier nach Öl
Dark Eden
Jasmin Herold porträtiert in ihrem poetischen Dokumentarfilm Fort McMurray in Kanada, wo ohne Rücksicht auf die Umwelt aus Sand Öl gewonnen wird
Border
Man riecht nur mit dem Herzen gut
Border
Der Film von Ali Abbasi nach einem Drehbuch von John Ajvide Lindqvist ("So finster die Nacht") war die große Entdeckung in Cannes 2018, wo er den Hauptpreis der Sektion "Un certain regard" erhielt
In einem Land vor unserer Zeit
Filmemacher Andreas Goldstein setzt sich in einem essayistischen Dokumentarfilm mit dem eigenen Vater, DDR-Kulturminister Klaus Gysi, auseinander
Bildbuch
Godards Vermächtnis
Bildbuch
Mit seiner ­assoziativen Montage aus ­berühmten Filmszenen, ­Gemälden und Zitaten aus Literatur und Philosophie entwirft Godard ein tendenziöses Geschichtsbild, das viele Fragen aufwirft

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 51 von 128
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Umgang mit Schicksalsschlägen
Resilienz? Nein danke!
Überall nur noch Krisen: Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen resilienter, widerstandsfähiger werden wollen. Die Philosophin Barbara Schmitz hält das für gefährlich.
Pascal Alius
4
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
close
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen
close
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen