Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film-Tipp
Weg mit dem Krempel!
Catherine Deneuve als alte Dame, die ihr Hab und Gut verscherbelt, um ihre Vergangenheit in Ordnung zu bringen
Nach der Tat
Männer und Frauen reagieren anders: Sven Taddicken erzählt von den psychologischen Folgen einer Vergewaltigung
Eine ehrliche Haut
Der in seiner Heimat wegen "unerlaubten Filmens" verurteilte Mohammad Rasoulof erzählt von einem Tabuthema im Iran: der allgegenwärtigen Korruption
Die Irreführung
Ein Kriegsveteranen gerät auf einer Karibikinsel in den Bann einer Femme fatale
Ein seltsamer Junge
Schrill-Schräges aus Österreich: Rupert Henning interpretiert André Hellers semi-autobiografisches Buch als wilden Familienexzess
Die Wut der Arbeiter
Der neue Film von Stéphane Brizé zeigt wie bereits sein Film "Der Wert des Menschen", ebenfalls mit Vincent Lindon in der Hauptrolle, die zerstörerischen Seiten der Gesetze des Marktes
Die Last der anderen
Im Spielfilmdebüt von David Nawrath meint ein alternder Möbelpacker bei einer Zwangsräumung den Sohn zu erkennen, den er vor langer Zeit verlassen hat
Alte Männer auf Abwegen
Im Jahr 2015 raubte eine Rentner-Gang den Tresorraum der Hatton Garden Safe Deposit Limited in London aus. James Marsh hat den Coup mit einem Star-Ensemble um Michael Caine verfilmt
Der Überlebenskampf
Der kirgisische Regisseur Sergey Dvortsevoy schildert den verzweifelten Alltag einer illegalen Arbeitsmigrantin im kalten Moloch Moskau
Es war einmal ein... Märchen?
Christoph und Wolfgang Lauenstein modernisieren in ihrem Animationsfilm das Märchen der Bremer Stadtmusikanten und machen aus den vier alternden Tieren eine schlagkräftige Agententruppe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
50 von 128
Nächste Seite
nächste