Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

"Eine moralische Entscheidung"
"Eine moralische Entscheidung"
"Eine moralische Entscheidung"
Als Film des Monats Juni zeichnet die Evangelische Filmjury den iranischen Spielfilm "Eine moralische Entscheidung" von Vahid Jalilvand aus. Der Film behandelt die Frage um Schuld und Verantwortung anhand eines tragisch verlaufenen Autounfalls
Folgenreicher Fall
Eine weitere Folge der Serie aus dem Sonderdezernat Q für ungelöste Fälle. Carl Mørck und sein Assistent Assad müssen einen alten Mordfall mit brennender gesellschaftlicher Relevanz lösen
Long Shot
Ein ungleiches Paar
Long Shot
Die große Schlanke und der untersetzte Zausel: Charlize Theron und Seth Rogen geben in Jonathan Levines Komödie ein unwahrscheinliches, aber keineswegs unmögliches Traumpaar
Behütetes Auenland und Mordors Schrecken
Eine Filmbio auf den Spuren von J. R. R. Tolkiens Jugend und seiner Inspiration für sein ikonisches Fantasy-Werk
Dorfleben für Fortgeschrittene
Nach "Ein Mann namens Ove" findet mit dieser schwedischen Tragikomödie über eine Hausfrau Ü-60, die ein neues Leben beginnt, ein weiterer Bestseller von Fredrik Backman auf die Leinwand
Monarchie im Untergang
In seinem zweiten Film nach dem aufsehenerregenden Debüt "Son of Saul" beschwört László Nemes in ähnlich radikaler Ästhetik eine prachtvolle, doch dem Untergang geweihte Welt herauf: das Budapest der K.-u.-k.-Monarchie im Sommer 1913
Untote im Kleinstadt-Idyll
Jim Jarmusch versammelt die üblichen Verdächtigen plus ein paar Neuzugänge, um mit ihnen eine trocken-humorige Zombie-Komödie zu drehen, die eine Metapher auf die Klimakatastrophe und gleichzeitig doch ein ganz normaler Jarmusch-Film sein möchte
Fiktion und Wirklichkeit
Der französische Regisseur Olivier Assayas führt in seinem neuesten Werk "Zwischen den Zeilen" einen munteren Reigen von Beziehungen und heimlichen Affären vor – und stellt doch beunruhigende Fragen zu den Umbrüchen unserer Welt
Burning
Mysteriöse Beziehungen
Burning
Ein Möchtegernschriftsteller, seine Freundin aus Kindertagen und ihr neuer reicher Freund: Lee Chang-dong ("Secret Sunshine", "Poetry") verwandelt Motive von Haruki Murakami in einen Thriller, der zugleich kritische Bestandsaufnahme der koreanischen Gesellschaft ist
Ramen Shop
Spurensuche
Ramen Shop
Eine Suppe bringt in Eric Khoos Familiendrama die verschiedenen Generationen und Ethnien einer Familie über Kriegserfahrungen und andere historische Altlasten hinweg wieder zusammen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 49 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen