Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Kursk
In der Tiefe
Kursk
Vieles ist Spekulation: Thomas Vinterberg schildert das menschliche Drama hinter dem Unfall des russischen Atom-U-Boots im Jahr 2000
Rebellinnen
Willkommen bei den Armen
Rebellinnen
Allan Mauduit lässt ein Trio von Arbeiterinnen über die Widrigkeiten des Lebens im rauen französischen Norden triumphieren
Santa & Andrés
Doppelt verfolgt
Santa & Andrés
Carlos Lechugas Film über eine wachsende Freundschaft im Kuba der achtziger Jahre darf in seinem Entstehungsland nicht gezeigt werden
Kroos
Einfach Kroos
Kroos
Manfred Oldenburg porträtiert einen Ausnahmefußballer, dessen Erfolgsgeheimnis mit innerer Ruhe und einer echten Bescheidenheit zusammenhängt
Erde
Verletzliche Hülle
Erde
Nikolaus Geyrhalter ("Unser täglich Brot") widmet sich in seinem neuen Film mit sinnlicher Rundumsicht den materiellen Attacken auf die Oberfläche unseres Planeten durch den Menschen
Die Rentnerin, die aus der Kälte kam
In "Geheimnis eines Lebens" spielt Judi Dench die "rote Joan", eine Agentin, die seit den frühen vierziger Jahren Informationen des britischen Atombombenprogramms an die Sowjetunion lieferte.
Aussichtsloses Unterfangen
Michelle Pfeiffer ganz ohne Glamour, als arbeitslose New Yorkerin, in einer schier ausweglosen Abwärts­spirale
Rosa und hellblau
Schriftstellerin Susanne Heinrich gewann mit ihrem Regiedebüt beim Filmfestival in Saarbrücken den Max-Ophüls-Preis
Synchron auf schiefer Bahn
Nach Schweden und England bereitet nun Frankreich die Geschichte der Männer auf, die mit Wasserballett ihre diversen Krisen bewältigen – allerdings mit überraschend viel Witz und herrlich angemessener Häme
Urkatastrophe
Peter Jackson macht aus Archivfilmen zum Ersten Weltkrieg mit Farbe und neuem Ton ein regelrechtes Kinoerlebnis

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 48 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen