Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Enfant Terrible
Mythos Fassbinder
Enfant Terrible
Mit Oliver Masucci in der Haupt­rolle und einem prominenten ­Ensemble verfilmt Oskar ­Roehler das Leben Rainer Werner ­Fassbinders – und macht seinen besten Film seit langem
Persischstunden
Überleben durch Sprache
Persischstunden
In der Nazi-Farce "Persischstunden" überlebt der jüdische Belgier Gilles das Konzentrationslager nur, weil er dem Kommandanten Farsi beibringt. Da er das gar nicht kann, muss er eine Sprache erfinden
Spacedogs
Mit Straßenkötern auf Augen­höhe
Spacedogs
Elsa Kremser und Levin Peter erzählen in ihrem dokumentarischen Essay von herrenlosen Hunden im Moskau von heute, die gleichsam die Nachfahren von Laika, des ersten irdischen Lebewesens auf Weltraumflug, sein könnten
David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück
Ein sympathischer Underdog
David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück
Eine neue Kinoadaption des berühmten Romans von Charles Dickens, in dem das Auf und Ab im Leben des Waisen David Copperfield im viktorianischen London geschildert wird
Ooops! 2 - Land in Sicht
Die Arche in Not
Ooops! 2 - Land in Sicht
Fünf Jahre nach "Ooops! Die Arche ist weg" kommt die Fortsetzung des turbulenten Animationsfilms in die Kinos und macht alles richtig

Die Rückkehr der Wölfe
Von Menschen und Wölfen
Die Rückkehr der Wölfe
War da früher mehr einträchtiges Zusammenleben? Mehr Toleranz? Dokumentarfilmer Thomas Horat untersucht das sich wandelnde Verhältnis zwischen Wolf und Mensch
Jean Seberg
Filmstar als politische Zielscheibe
Jean Seberg
Benedict Andrews legt seine Filmbiografie über Jean Seberg wie einen Polit-Thriller an und konzentriert sich auf das Engagement der Schauspielerin für die Black Panthers
Über die Unendlichkeit
Die unerträgliche Einfachheit des Seins
Über die Unendlichkeit
Auch nach Abschluss seiner Trilogie über die menschliche Existenz bleibt der schwedische Kinopoet Roy Andersson sowohl seinem Stil als auch seinen Themen treu
Chichinette
Aus dem Leben einer Spionin
Chichinette
Als "Chichinette", kleine Nervensäge, ist Marthe Hoffnung Cohn in die Annalen des französischen Widerstands eingegangen
DIE EPOCHE DES MENSCHEN
Macht euch die Erde untertan
DIE EPOCHE DES MENSCHEN
Nicht wieder gut zu machende Eingriffe: Ein engagiertes Filmemachertrio aus Kanada liefert eine Rundum-Abrechnung mit dem Anthropozän und unterstreicht sie mit beeindruckenden Bildern

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 28 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie kann man noch glauben, wenn der eigene Sohn sich das Leben nimmt, Herr Kopp?
Der 1. April 2021 veränderte alles in seinem Leben, erzählt Christian Kopp im Podcast. An diesem Tag verlor er seinen Sohn. Wie geht er damit um? Und was hat das mit seinem Glauben gemacht?
Konstantin Sacher
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen