Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Politik und Gesellschaft

USA
So zerstört Trump die Meinungsfreiheit
Ein kritischer Late-Night-Moderator wird geschasst, eine Wissenschaftlerin zieht ein Interview zurück: Zwei Beispiele, die zeigen, wie die US-Regierung die Demokratie zerstört. Ein Kommentar
Michael Güthlein
3
Kehrt der Krieg zurück nach Syrien?
"Keine Minderheit ist geschützt"
In Syrien ist es zu Massakern an Drusen gekommen, im Internet kursieren grausame Aufnahmen. Tareq Alaows von Pro Asyl macht im Interview die Übergangsregierung in Damaskus für die Gewalt verantwortlich
Nils Husmann
7
Syrien nach Assad
"Ohne Hoffnung wäre Damaskus eine Geisterstadt"
Wie ist es, nach 15 Jahren im Exil in das befreite Syrien zurückzukehren? Unser Autor trifft Familie, Freunde und auf die Spuren eines verlorenen Lebens
Abdolrahman Omaren
15

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

"Keiner sieht es dir an"
Sie leben oder lebten auf der Straße, in einer Behelfsunterkunft oder im Frauenhaus. Die Fotografin Debora Ruppert hat Menschen ohne Obdach porträtiert und ihnen Einmalkameras gegeben. So erzählen sie von ihrem Alltag, ihren Hoffnungen und Erfolgen
Christen in den USA
Die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump zeigte, wie groß der Einfluss christlicher Gruppen in den Vereinigten Staaten ist. Wer sind die amerikanischen Christen und Christinnen? Was denken sie politisch und religiös?
Krieg in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 haben russische Truppen die Ukraine überfallen. Seitdem sind zehntausende Soldaten und über 12 000 Zivilisten gestorben, über 29 000 wurden verletzt (Stand Ende Januar 2025). Der Krieg zerreißt Familien. Über sechs Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer leben als Kriegsflüchtlinge in europäischen Ländern.
Ein Lob dem Parlamentarismus
Medien und Opposition verkennen die Chancen, die eine Gewissensentscheidung zur Corona-Impfpflicht bietet

Nils Husmann
Cannabis-Legalisierung
"Abschreckung ­funktioniert nicht"
Jugendliche können Drogen im Internet bestellen. Einfach so. Die Autorin Isabell Beer plädiert dafür, besser aufzuklären, statt Drogen zu verteufeln. Und wie denkt sie über die Legalisierung von Cannabis?
Michael Güthlein
15
Menschenwürdigen Wohnraum schaffen
Das Mietshäuser Syndikat ist ein schlagkräftiger Zusammenschluss von Menschen, die selbst organisiert in eigenständigen Haus- und Wohnprojekten leben wollen. Wer Hilfe sucht, bekommt sie.
Dorothea Heintze
Gundula Gause über die Zukunft der Kirche
"Sie verstehen die Kirche nicht mehr"
Die junge Generation wendet sich ab. Gundula Gause fordert eine neue Reformation: Verständlich, ansprechend und vor allem digital. Man muss die schwindenden Kräfte der Kirchen bündeln, bevor es zu spät ist
Gundula Gause
Der Schmerz ist überwältigend
Er konnte fliehen, seine Großmutter blieb zurück. Wie ein junger Mann die Hölle von Kabul überlebte und als gebrochener Mensch nach Deutschland kam.
Tahora Husaini
Stille am Balaton
Auslandspfarrerin Rita Mick-Solle über noch einen Corona-Winter am ungarischen Meer
Rita Mick-Solle
Seid auf der Hut!
Waffenexporte an zweifelhafte Länder dürfen nur in Ausnahmen sein. Sie sind aber die Regel. Das muss sich ändern
Burkhard Weitz
Investoren und Investorinnen, aufgepasst!
Die EU-Kommission stuft Atomenergie als nachhaltig ein. Aber was grün ist, können trotzdem die Bürger entscheiden
Nils Husmann
Ernährung
Sollte man Avocados kaufen – oder lieber nicht?
Avocados aus Übersee? Lieber nicht. Trotzdem muss man auf die beliebte Frucht nicht verzichten
Sabine Oberpriller
Brummers Welt - Geimpft aus Liebe
Geimpft aus Liebe
Brummers Welt - Geimpft aus Liebe
Ohne typisch preußische Ordnung den Nächsten begegnen
Arnd Brummer

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 87 von 378
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
Syrien nach Assad
"Ohne Hoffnung wäre Damaskus eine Geisterstadt"
Wie ist es, nach 15 Jahren im Exil in das befreite Syrien zurückzukehren? Unser Autor trifft Familie, Freunde und auf die Spuren eines verlorenen Lebens
Abdolrahman Omaren
15
Kehrt der Krieg zurück nach Syrien?
"Keine Minderheit ist geschützt"
In Syrien ist es zu Massakern an Drusen gekommen, im Internet kursieren grausame Aufnahmen. Tareq Alaows von Pro Asyl macht im Interview die Übergangsregierung in Damaskus für die Gewalt verantwortlich
Nils Husmann
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen