Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Film der Woche
Actionreicher Kampf gegen die KI
In "Mission: Impossible – The Final Reckoning" zeigt sich der 62-jährige Tom Cruise abermals in bester Form: Er taucht ins Eismeer, turnt durch die Lüfte und trickst eine diabolische KI aus
Birgit Roschy
3
Schriftstellerin Nino Haratischwili
"Ich war noch nie auf einer Beerdigung"
Jedenfalls nicht in Deutschland, wo die Schriftstellerin Nino Haratischwili schon lange lebt. Im Interview spricht sie darüber, was ihr aus Krisen hilft und was ihr Freundschaft bedeutet
Dirk von Nayhauß
4
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Kulturpolitik ist vor allem: Politik
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich vor allem als konservativer Publizist einen gewissen Namen gemacht. Was können wir von ihm erwarten - und was bitte nicht?
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
"... dann geht der Blick sehnsüchtig nach oben"
Als Kind war sie ein wenig einsam. Heute ärgert sie sich über die Verlästerung des Wortes "Gutmensch"
Dirk von Nayhauß
"Es denkt in mir"
Nikolaus Schneider und Martina Gedeck über das Wort - auf der Kanzel und auf der Leinwand
Arnd Brummer
,
Anne Buhrfeind
Alpen-Drama mit Martina Gedeck: "Die Wand". Die großartige Literatur-Verfilmung ist einer unserer vier Kinotipps mit Trailern
Packend: Ein neuer Roman „Grüne Witwe“ von Monika Goetsch
Laura Schlegel
Schwedische Filmemacher können nicht nur Krimi. Das ergreifende Familiendrama „Bessere Zeiten“
Laura Schlegel
Veranstaltungen der edition chrismon auf der Frankfurter Buchmesse: Autoren persönlich erleben
Zwei Ausstellungen: Fotos von Verena Berg und Ralf Königs Ursula-Projekt
"On the Road" von Jack Kerouac ist DAS Buch der Beat-Generation. Eine brave, aber liebevolle Verfilmung kommt jetzt ins Kino.
Zwei Ausstellungen: Paul Klee und Hitlers Terror
Lehrerin, Texterin, First Lady
Sie setzte sich für arbeitende Frauen ein und gründete das Müttergenesungswerk
Burkhard Weitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
286 von 318
Nächste Seite
nächste