Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Tradwives
Haben Tradwives manchmal recht?
Tradwives inszenieren sich auf Social Media als traditionelle Hausfrauen. Hannah Lühmanns Roman "Heimat" handelt davon. Ein Gespräch über Feminismus, Rechtsruck und die Frage, warum Tradwives so erfolgreich sind
Konstantin Sacher
7
Irritation im Straßenbild
Wer hantiert hier mit Waffen? Welcher Tatort?
Diese benachbarten Läden können irritieren. Ein weiteres Ladenlokal sucht einen Besitzer... Mein kleines Sommerrätsel für Sie
Johann Hinrich Claussen
1
Filmtipp der Woche
Say their names!
Neun junge Menschen erschoss ein rechtsextremistischer Täter am 19. Februar 2020 in Hanau. Marcin Wierzchowski hat in der Dokumentation "Das Deutsche Volk" über mehrere Jahre Freunde und Angehörige der Opfer begleitet
Jens Balkenborg
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Hartenstein im Erzgebirge
Wo die deutsche Poesie geboren wurde
Ein Quiz-Frage in Zeiten des Über-Tourismus: In welcher kleinen Stadt wurde die deutsche Dichtkunst geboren? Ich war in Hartenstein im Erzgebirge. Deshalb kann ich von Paul Fleming erzählen
Johann Hinrich Claussen
4
Filmtipps der Woche
The Bikeriders, Ivo
Eine Motorradgang in den 1960ern wird immer gefährlicher, eine Palliativpflegerin hat eine verhängnisvolle Affäre. Die Filmtipps vom 20. Juni 2024
La Furia Roja gegen die Squadra Azzur - der Snack zum Spiel
Südliche Leidenschaft
Es gibt bei der Fußball-Europameisterschaft solche Spiele und solche. Spanien gegen Italien ist "so" ein Spiel. Der passende Snack? Tapas und Antipasti nicht gegen-, sondern miteinander!

Susanne Breit-Keßler
3
Kunstwerk von Käthe Kollwitz
Hingesehen, wo andere wegguckten
Käthe Kollwitz hat den hart arbeitenden Menschen der beginnenden Industrialisierung Denkmäler gesetzt - empathisch, überhöht und nie kitschig. Das muss man erstmal hinkriegen
Lukas Meyer-Blankenburg
Film des Monats
Ein Kämpfer für gerechte Ordnung
Der Kampf von Gut gegen Böse und die schauspielerische Leistung von Mads Mikkelsen zeichnen die Western-Neuauflage im Dänemark des 18. Jahrhunderts aus. Die Evangelische Filmjury kürt "King’s Land" zum Film des Monats Juni
Martin Luther King über Hoffnung und Verzweiflung
Kosmische Kameradschaft
Wer angesichts aktueller Nachrichten nicht verzweifeln will, kann aus alten Predigten und Essays von Martin Luther King vielleicht nicht gerade Zuversicht, aber doch vertiefte Einsicht schöpfen
Johann Hinrich Claussen
3
Elke Heidenreich und Caroline Wahl
So jung sein wie du? Bloß nicht!
Die 82-jährige Elke Heidenreich und die 30-jährige Caroline Wahl über gelassene Alte und melancholische Junge. Und warum Bücher einen retten. Immer!
Ursula Ott, Franziska Wolffheim
10
Musiktipps Juni 2024
Sommer-Easy-Listening
Leichter Hörgenuss für heiße Sommertage – mit sonnengereiften Pop- und Jazzperlen
Claudius Grigat
Filmtipps der Woche
Ein Schweigen, Fossil
"Ein Schweigen" thematisiert eine gesamtgesellschaftliche Haltung des Wegschauens beim Thema Missbrauch. "Fossil" zeigt die Diskussion über die globale Erwärmung aus Perspektive der Verlierer. Die Filmtipps vom 13. Juni 2024
Der richtige Snack zur EM
Short Bread für die Schotten-Fans
Für die nächsten vier Wochen gibt es hier EM-Tipps für den jeweils richtigen Spiele-Snack. Diese Woche spielt Deutschland gegen Schottland. Meine kleine freundschaftliche Geste für die Bravehearts: Short Bread
Susanne Breit-Keßler
2

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 22 von 322
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Spätsommer – Teil 3
Noch ist's auch im Regen schön
Ein paar Schauer gehen nieder — wen kümmert’s? Es ist ja noch warm. Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser Serie vom Sommer. Mit Tipps für draußen, Rezepten und Vorfreude aufs nächste Jahr
Sonja Ruf, Constantin Lummitsch, Mareike Fallet
4
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie kann man noch glauben, wenn der eigene Sohn sich das Leben nimmt, Herr Kopp?
Der 1. April 2021 veränderte alles in seinem Leben, erzählt Christian Kopp im Podcast. An diesem Tag verlor er seinen Sohn. Wie geht er damit um? Und was hat das mit seinem Glauben gemacht?
Konstantin Sacher
Giulia Enders neues Buch: "Organisch"
Körpergefühl? Das sind Haut, Herz und Hirn
Unsere Organe wie Lungen, Haut und Herz bringen täglich Höchstleistungen. Wenn wir ­sie richtig verstehen, können wir sie dabei unterstützen. Dafür will das neue Buch "Organisch" der Ärztin Giulia Enders Grundlagen liefern
Franziska Wolffheim
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen