Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Musiktipps Mai 2025
Völlig losgelöst
Drei ganz unterschiedliche Alben, die jeweils auf ihre Art völlig losgelöst von Konventionen, Erstarrungen und der Erde sind
Claudius Grigat
3
Ukrainischer Feiertag
Ein Fest für den Zusammenhalt
Im Mai feiern wir in der Ukraine den Wyschywanka-Tag. Auch wir hier in Deutschland. Was genau feiern wir? Welche Symbolik hat dieser Tag für uns?
Tamriko Sholi
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Fremde im Zug
In Jaume Collet-Serras waghalsigem Konzeptthriller "The Commuter" bleibt Liam Neeson mal wieder nur wenig Zeit, um eine Katastrophe zu verhindern
Frank Schnelle
Woody Allen dreht am Rad
Woody Allen bewegt sich mit seinem neuen Film einmal mehr im Kreis. Trotz neuer Schauspieler wie Kate Winslet in seinem Kosmos kommt er kaum auf neue Ideen
Patrick Heidmann
Abenteuer mit Herz
Tad Stones ist eine tollpatschige Variante von Indiana Jones, darf aber zeigen, dass der verlorene Schatz aus Gold in seinem Herzen liegt
Manfred Riepe
Lobpreis eines Künstlers
Reichhaltige Materialsammlung: Filmemacher Pappi Corsicato porträtiert seinen bekannten Künstler-Freund
Silvia Hallensleben
"Bedauerliche Entscheidung"
Das Frankfurter Bibelhaus wollte 2019 Schriftrollen aus Qumran zeigen, die wohl ältesten bekannten Bibelmanuskripte. Doch die Ausstellung ist geplatzt
Michael Güthlein
"Ihr müsst nicht auf den Algorithmus hören"
Nie war es schwieriger, glaubwürdige Nachrichten von gefälschten zu unterscheiden. Was kann man denn da machen?
Sabine Oberpriller
Ein Muss für Barockfans
Der renommierte Trompeter Matthias Höfs hat Konzerte von Georg Philipp Telemann mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen neu eingespielt
Hans-Gerd Martens
Eine letzte Reise
Der italienische Regisseur Paolo Virzi schickt in seinem Roadmovie "Das Leuchten der Erinnerung" ein Rentnerpaar auf eine Reise nach Florida
Gerhard Midding
Jäger und Gejagte
In Agnieszka Hollands Romanverfilmung setzt sich eine Rentnerin für all die Lebewesen ein, auf die die Dorfgemeinschaft Jagd macht
Claudia Lenssen
Die Freakshow
Regisseur Bill Condon erweist einem Pionier des Showbusiness, P. T. Barnum, Hommage – zwischen Dichtung und Wahrheit und mit viel Popmusik
Birgit Roschy
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
185 von 317
Nächste Seite
nächste