Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Gesichter aus Obst und Gemüse
Gurkennase und Zwiebelstirn
Vor 450 Jahren kam die Renaissance-Kunst in die Pubertät: Der Manierismus brach mit starren Regeln. Guiseppe Arcimboldos aus Pflanzen komponierte Porträts sind bis heute populär
Jakob Schwerdtfeger
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Ein neuer Blick auf die Angeklagten von Moabit
Gabriele Tergit war die erste Gerichtsreporterin in Deutschland. Sie stellte die Lebensverhältnisse der Täter in den Mittelpunkt.
Juliane Ziegler
Klassiker, neu aufgelegt
Sprachgewaltiger James Baldwin und Elisabeth Taylor, eine Erzählerin voller Komik
Rainer Moritz
Schwulsein ist kein Drama
Eine Highschool-Comedy mit schwulem Helden im Zentrum; Greg Barlantis Film holt das Thema Homosexualität endgültig in den Mainstream
Nicht ohne- und nicht miteinander
Michael Kreihsl adaptiert mit Devid Striesow und Aglaia Szyszkowitz in den Hauptrollen das boulevardeske Ehekrisenstück von Daniel Glattauer
Eine höllische Jugend
Ein bisschen böse schadet nichts: In Marco Petrys Schülerkomödie greift eine junge Teufelin ins beschaulich-provinzielle Coming-of-Age ein
Frieden oder Krieg?
Über Religion wird heutzutage fast nur noch gestritten. Ist das ein Zeichen für ihre Lebendigkeit oder ihren Niedergang? Oder geht es nicht auch ganz anders?
Johann Hinrich Claussen
Über die russische Seele
Stanislaw Mucha hat den einsamen Nordosten Sibiriens bereist und Menschen zur Gegenwart und Vergangenheit interviewt
Bis dass der Tod euch scheidet
Der Theaterregisseur Dominic Cooke hat Ian McEwans Roman über eine in der Hochzeitsnacht scheiternde Ehe verfilmt. In den Hauptrollen: Saoirse Ronan und der Newcomer Billy Howle
Frauen auf Juwelenraub
Sandra Bullock und ihre Spießgesellinnen in "Ocean’s Eight": Die erneute Wiederbelebung des Kumpel-Heist-Movie unter der Regie von Gary Ross gibt sich weiblich. Zu sehen auf Netflix
Riskanter Ritt
Independent-Regisseurin Chloé Zhao erzählt in ihrem Neo-Western von einem gefeierten Rodeo-Star, der nach einem Unfall nie wieder reiten darf
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
170 von 320
Nächste Seite
nächste