Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Kulturhauptstadt Chemnitz
Auf nach Chemnitz!
Chemnitzs Ruf ist nicht der beste. Dabei bietet die Europäische Kulturhauptstadt 2025 wunderbare Kunsterlebnisse und die Möglichkeit für offene Gespräche. Hinfahren. Überraschen lassen!
Johann Hinrich Claussen
2
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Fotoprojekt
Gewusel am Geheimtipp
Viel zu schön hier: Die Fotografin Natacha de Mahieu besuchte beliebte Reiseziele und fotografierte das Gedrängel in Zeitraffer-Collagen
Ulrich Raschke
2
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Trauer in strahlendem Weiß
In ihrem Schmerz sind sie wirklich ergreifend, die Porzellanfiguren in der Meißener Nikolaikirche. Aber: Sie platzen...
Anne Buhrfeind
Die Rechten verstehen
Ob man mit ihnen reden solle, wird hierzulande hitzig diskutiert. Vielleicht sollte man vorher klären, wie man sie überhaupt deuten soll. Doch dazu gibt es sehr unterschiedliche Ansätze
Johann Hinrich Claussen
Babbeln beim Ebbelwoi
Mit leckerem Essen und Wein aus vergorenen Äpfeln will Frankfurt am Main von einer überraschenden Tatsache ablenken
Dominique Bielmeier
Fein muss sein
Manche Leute essen einfach aus Plastikdosen oder Einwickelpapier. Susanne Breit-Keßler hingegen besteht auf Tischkultur.
Susanne Breit-Keßler
Wahrheit, Wein und eine klare Botschaft
Mit Jesus in der Bar: Einmal im Monat gibt es in München Sunday-Gottesdienste in der "Nachtkantine"
Claudia Keller
Zwei glorreiche Halunkinnen
In ihrem zweiten Spielfilm nach "SMS für Dich" dreht Karoline Herfurth die Formel des Buddy-Movies um. Zwei sehr unterschiedliche Frauen müssen sich in "Sweethearts" zusammenraufen
Wie die Orgelpfeifen
Als "Königskinder" sollen Schüler die Orgeln in ihrer Nähe erkunden und ihren Klang dokumentieren
Michael Güthlein
Rappen gegen die Angst
1500 jüdische Jugendliche feierten beim Jewrovision Songcontest und bestärkten sich gegenseitig
Claudia Keller
In welchem Alter hast du das erlebt?
Als die Mauer fiel, war Dominique drei und Claudia zwölf. Über den Umgang mit Umbrüchen
Anne Buhrfeind
Eine wahre Begebenheit
Glanz und Elend deutscher Kleinverlage zeigen sich so deutlich wie selten in dieser kleinen Geschichte, die mir ein freundlicher Mitmensch vor kurzem erzählt hat
Johann Hinrich Claussen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
146 von 321
Nächste Seite
nächste