Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Umnutzung von Kirchen
Wir haben Platz, wer hat die Idee?
Kirchengemeinden werden kleiner und haben überzählige Gebäude. Wie können Kirchen als Sozialstationen, Restaurants, Büchereien neu aufleben? Der Kunsthistoriker Klaus-Martin Bresgott gibt Tipps
Claudia Keller
8
Filmtipp: "Was uns verbindet"
Patchworkchaos ohne Kitsch
Verlust und Trauer, Hoffnung und Freiheit: Der Film "Was uns verbindet" erzählt in Alltagsszenen von der Entstehung einer schrägen Patchworkfamilie
Britta Schmeis
3
Kulturhauptstadt Chemnitz
Auf nach Chemnitz!
Chemnitzs Ruf ist nicht der beste. Dabei bietet die Europäische Kulturhauptstadt 2025 wunderbare Kunsterlebnisse und die Möglichkeit für offene Gespräche. Hinfahren. Überraschen lassen!
Johann Hinrich Claussen
2
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Unsere Wattegesellschaft
„Du fette Kuh!“ Darf man so was noch sagen? Silke Burmester zweifelt an der "political correctness"
Silke Burmester
Erledigt. Frau Otts endgültige Ablage.
Ursula Ott
Nein, das ist kein Ausflug. Vati muss ins Pflegeheim. Turbo-Alzheimer.
Die Debatte über die Zukunft Griechenlands offenbart ein Medienversagen
Nils Husmann
Filmtipps der Woche: Minions, Men and Chicken, Ich seh, ich seh, Liebe auf den ersten Schlag
Filmtipps der Woche: Die Liebe seines Lebens, Freistatt, Verliebt, verlobt, verloren, Atlantic
Der chrismon-CD-Tipp im Juli: Mandowar
Claudius Grigat
Sein Instrument spielt er mit den Füßen
Ein Hornist der Ausnahmeklasse - Felix Klieser und seine Horn Concertos von Mozart und Haydn
Hans-Gerd Martens
Die Lügen der Sieger, Big Game, Trash, Was heißt hier Ende?
Wenn die Nacht vor lauter Kummer zu schwer wird
Die Jury des Medienpreises der Evangelischen Kirche verleiht ihren Sonderpreis 2015 an Jürgen Domian
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
250 von 321
Nächste Seite
nächste