Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Christliche Singer-Song-Writer
Mangelnder Respekt
Die älteste je gefundene christliche Hymne ist ein wundersamer Text aus dem 3. Jahrhundert. Nun wurde sie neu interpretiert und umgedeutet. Warum das sehr befremdlich ist
Johann Hinrich Claussen
3
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
2017 feiern die Protestanten 500 Jahre Reformation. Prominente Menschen erklären, warum sie mitfeiern.
Action an der Donau, Tragik by the sea
"Freiheit definiert sich im Miteinander. Sonst ist es Willkür"
Das sagen unsere prominenten Reformationsbotschafter zum Thema "Freiheit"
Raubzug durchs gebeutelte La La Land
La La Land, Hell or High Water, Die Blumen von gestern, Die Hollars - Eine Wahnsinnsfamilie
Filmtipps der Woche: Unterwegs im All
Passengers, Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki, Plötzlich Papa, Die Taschendiebin
Filmtipps der Woche: Die Ausreißerinnen
Die Überglücklichen, Einfach das Ende der Welt, Love & Friendship
Nichts ist alternativlos!
Die Zukunft ist offen. Claus von Wagner im Video:
Sebastian Arlt
,
Claus von Wagner
,
Mareike Fallet
Filmtipps der Woche: Zwischen Fiktion und Vergangenheit
Nocturnal Animals, Allied, Gemeinsam wohnt man besser, Vaiana
"Es macht einen riesigen Unterschied, ob man aus Zuversicht oder Angst lebt"
Heinrich Bedford-Strohm über Syrien, die deutsche Willkommenskultur und Respekt im öffentlichen Diskurs.
Thomas Schiller
Mehr als meine Kräfte ausfüllen könnten
Ludwig Güttler über die Verantwortung, das Richtige zu tun, auch gegen Widerstände.
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
226 von 320
Nächste Seite
nächste