Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
Peter Thiel
Selten haben wir den Kaiser so nackt gesehen
Ist Peter Thiel wirklich so genial, wie viele sagen? Ein Visionär? Ein Zauberer? Weit gefehlt. Mir begegnet bei genauem Hinsehen ein sehr beschränkter Geist
Johann Hinrich Claussen
4
Filmtipp der Woche
Ruhrpott-Thriller und Bruder-Drama
Der knallharte "Frisch" erzählt von einem Bruderpaar, das nach Jahren der Entfremdung aus ganz verschiedenen Lebenssituationen heraus wieder aufeinanderstößt
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Kultur für alle!
Zum Beispiel Lübeck: Kulturtipps für Menschen mit wenig Geld
Nils Husmann
Unsichtbare Macht
Facebook sperrt willkürlich Beiträge. Wenn einen das stört, bleibt nur, sich abzumelden
Michael Güthlein
Bittersüße Gitarren
Dreimal ganz unterschiedliche Musik, die eines gemeinsam hat: Spannende Arrangements mit mehreren Gitarren, die bittersüße Atmosphären schaffen und die Träne im Knopfloch tragen
Claudius Grigat
„Liebe Redaktion, der Text ist Mist . . .“
Schreiben Sie Leserbriefe? Oder kommentieren Sie Medienbeiträge im Internet?
Nils Husmann
Das ist Annette
Sie ist nicht Inga. Sondern die andere. Die andere der Humpe-Schwestern. Und die eine von „Ich + Ich“. Und die von Ideal
Manon Priebe
,
Claudius Grigat
Zweimal Paris
Der Autor Georges Perec schuf ein herrlich ausuferndes Lesevergnügen. Und die Autobiografie von Barabara macht Lust, ihre großen Lieder anzuhören
Rainer Moritz
"Ich vermeide Schuldgefühle"
Schuldgefühle führen zu nichts, findet die Musikerin Annette Humpe. Ihr Rezept: Sofort um Verzeihung bitten, wenn man jemanden verletzt hat
Dirk von Nayhauß
Die vierte Macht
Steven Spielberg verfilmt im Jahr Eins der Trump-Präsidentschaft die Geschichte um die Veröffentlichung der "Pentagon Papers" 1971 in der "Washington Post"
Der Quacksalber
Omar Sy gibt in dieser Komödie um einen Arzt, der trotz betrügerischer Absichten seinen Patienten hilft, erneut den sympathischen Hallodri
Der alte Mann und das Bild
Manchmal muss man lange warten… so wie der wunderbare Maler Lothar Boehme, der in seinem 80. Lebensjahr zum ersten Mal ein Bild in einer Kirche zeigt
Johann Hinrich Claussen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
183 von 320
Nächste Seite
nächste