Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Filmszene aus One to One: John & Yoko
Filmtipp der Woche
Vom Bett in die Welt schauen
Ein berühmtes Künstlerpaar ganz nah. Zwischen Alltag und Zeitgeschehen zeigt Kevin Macdonald in "One to One: John & Yoko" Ausschnitte aus John Lennons und Yoko Onos Leben in New York
Thomas Abeltshauser
3
Abstrakte Kunst
Bauchklatscher in die Farbe
Farbenfrohes Stachelschwein oder Tiefseewesen mit Tentakeln? Die bewegten Bildwelten von Helen Frankenthaler
Jakob Schwerdtfeger
s/w Illustration
Das erste Gebot
Ich
"Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." - so lautet das Erste Gebot aus der Bibel. Der Lyriker Friedrich Ani schreibt zu jedem Gebot ein Gedicht für chrismon
Friedrich Ani
1

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Kindeswohl
Moralisches Dilemma
Kindeswohl
Regisseur Richard Eyre hat Ian McEwans Roman "Kindeswohl" mit britischem Taktgefühl verfilmt. Im Zentrum steht Emma Thompson als Richterin in der Ehekrise
"Styx"
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den Spielfilm "Styx" über eine Seglerin, die im Atlantik auf ein Flüchtlingsboot in Seenot stößt
Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
Auf und davon
Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
Florian Gallenberger lässt Elmar Wepper den bayerischen Altersgrant spielen, der dann doch noch zum besseren Leben verführt wird
Asphaltgorillas
Die Gangster, die ich rief
Asphaltgorillas
Detlev Buck verfilmt eine von Schirach-Kurzgeschichte als Mischung aus Mafiakino und Chaoskomödie. Hangover-Irrsinn meets Tarantino-Gewalt in einer Buck-Version von Kreuzkölln
Badspies
Agentinnen wider Willen
Badspies
Im Versuch, mehr Actionheldinnen ins Kino zu bringen, werden in dieser Buddykomödie zwei naive Freundinnen in einen Agentenkrieg geworfen
Leicht, aber gehaltvoll
Popmusik, die sommerlich-luftig und leicht klingt und doch so viel zum Entdecken bereit hält
Claudius Grigat
Der nächste Rembrandt, bitte!
Eigentlich sollte man nie über ein Thema schreiben, von dem man nichts versteht. Manchmal muss es trotzdem sein
Johann Hinrich Claussen
Gundermann
Der singende Baggerfahrer
Gundermann
In "Gundermann", porträtiert Andreas Dresen den ostdeutschen Liedermacher Gerhard Gundermann und widmet sich dessen widersprüchlicher Vergangenheit
Gegen simples Schwarz-Weiß-Denken
Kaum zu glauben, aber wahr: Ein afroamerikanischer Cop infiltriert den Ku-Klux-Klan! Wie so was ­funktioniert, zeigt Spike Lees pulsierende Komödie
Nach dem Urteil
Nichts passiert zum ersten Mal
Nach dem Urteil
Der französische Schauspieler Xavier Legrand erzählt in seinem Spielfilmdebüt von häuslicher Gewalt, so vollendet nüchtern und distanziert, dass das Drama unmittelbar unter die Haut geht

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 163 von 319
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Mental Health
Die Angst wird kleiner, wenn wir über sie sprechen
Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede will mit "Mental Health Jams" den Leuten die Angst vor den Ängsten nehmen: Selbsthilfe neu gedacht
Pascal Alius
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Durch das Schreiben den Tod aufschieben - geht das?
Die erfolgreiche Schriftstellerin Nora Bossong im Gespräch über den Tod und den Sinn des Lebens. Warum glaubt sie eigentlich, was ist ihr an der katholischen Kirche wichtig und was kommt nach dem Tod?
Konstantin Sacher
Das Nato-Ziel und die Bundeswehr
Wie viel denn noch?
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen steigen. Was fehlt, ist eine breite gesellschaftliche Debatte: Braucht es die Milliarden wirklich? Und warum sollen wieder die Jungen dafür zahlen? Ein Kommentar
Nils Husmann
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen