Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Körper und Seele
Entspannung
Zittern gegen Stress
Neurogenes Zittern kann Stress und Schmerzen lösen. Die Psychologin Hildegard Nibel erklärt, wie das geht und warum die Technik TRE auch traumatisierten Menschen hilft
Monja Stolz
4
Phobien überwinden
Die Spinne und ich
Elisa Kautzky hat einen mutigen Vorsatz: Ihre Angst vor Spinnen zu bekämpfen. Dafür besucht sie eine Biologin und lernt, wie sie sich ihrer Phobie stellen kann
Elisa Kautzky
9
Hype um Cinnamon Rolls
Rock'n Rolls
Zimtschnecken - in Hamburg heißen sie Franzbrötchen - gab es schon immer. Was unterscheidet sie von den gehypten "cinnamon rolls"? Und welche Zimtleckerei ist besser?
Katharina Wilck
2
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Themen
Was uns wirklich gut tut
Stress und Lärm machen immer mehr Menschen krank. Wie finden wir Ruhe? Hilft mehr Achtsamkeit im Alltag? Oder auch mal beten? Hier finden Sie Antworten
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Vorsorgen: mit Patientenverfügung, Vollmacht, Testament
Warum Standard-Patientenverfügungen im Ernstfall oft nichts taugen, wie man mit einem Testament für Frieden sorgt, was zerstrittenen Erben hilft – wir haben Fachleute nach ihren besten Tipps gefragt
Zwounddreißig sechzehn acht
Sie haben ein Ufo gesehen? Sie würden gerne einen Roman hören? Oder einfach Mal eine gute Botschaft? Diese Hotlines helfen weiter
Ab zum Impfen
Nur wenn Kinder rechtzeitig immunisiert werden, sind auch alle geschützt. Aber muss deshalb der Staat das gleich mit Gesetzen regeln? Ein Pro und ein Contra
Mareike Fallet
,
Burkhard Weitz
Save the date – Wehe, du hast was anderes vor
Wer hat im Kalender 2018 überhaupt noch Termine frei?
Ursula Ott
Zehn Millionen Mal satt
Unzählige Äpfel, Brötchen und andere verderbliche Lebensmittel landen in Supermärkten täglich im Müll. Außer in Frankreich! Dort verpflichtet ein Gesetz, sie zu spenden
Birte Mensing
Die Tanzschule von Kabalagala
Raus aus dem Slum: Eine Gruppe Jugendlicher aus Uganda tourt durch Deutschland
Michael Güthlein
"Verzeihen – da wird’s einem warm ums Herz"
Manchmal ist es unmöglich. Finden die zwangsgedopte Sportlerin und die verlassene Tochter. Ein Gespräch über skrupellose Trainer und kühle Mütter
Mareike Fallet
,
Burkhard Weitz
Tanzen für ein besseres Leben
Jugendliche aus einem Slum in Uganda treten in Deutschland auf
Intimes Drama vor spektakulärer Kulisse
Zwei Halbbrüder lernen sich kennen, als der gemeinsame Vater stirbt ...
Comeback des Grusel-Clowns
Nach einem TV-Zweiteiler von 1990 findet Stephen Kings klassisch gewordener Horrorbestseller erstmals den Weg ins Kino.
Judi Dench als Königin Victoria
Stephen Frears' zweiter Film über die verborgenen menschlichen Seiten einer britischen Regentin
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
63 von 112
Nächste Seite
nächste