Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Glaube und Sinn

Zukunft der Kirche
Ist die Religion am Ende?
Die jüngste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD schockierte viele. Denn ein Ergebnis schien zu sein: Religion, wie wir sie kennen, wird es nicht mehr lang geben. Aber stimmt das?
Martin Fritz
7
Neuer Papst Leo XIV.
In der Welt zuhause
Der polyglotte US-Amerikaner Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Welche Aufgaben kommen auf ihn zu und was bedeutet seine Wahl?
Eduard Kopp
4
Bilanz Kirchentag 2025
Revolutionär oder harmlos?
Ich spazierte mit einem Freund über den Kirchentag. Kumpels aus der evangelikalen Szene hatten ihn gewarnt, dass der Kirchentag ein "links-grün versifftes" Event sei. Zu Recht?
Johann Hinrich Claussen
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Segen to go
Seelsorge in der Fußgängerzone? Heiraten in der Kneipe? Hier berichten wir über Pfarrerinnen und Pfarrer, die viel wagen - um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, und zeigen die Kirche von ihrer ungewöhnlichen Seite.
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Kolonialismus und Raubkunst
Viele Museen und auch die großen Kirchen stellen sich inzwischen ihrer kolonialen Verstrickung. Wie sind Kunst- und Kultobjekte nach Deutschland gekommen? Welche Rolle spielten die Missionare? Was machen wir jetzt mit diesen Stücken – und mit dem kolonialen Erbe in Privathaushalten?
"Selber denken!"
TV-Anwalt Christopher Posch glaubt, Luther hätte mit seinen Talenten im Fernsehen eine One-Man-Show
Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande
Im fernen Wladiwostok wartet der lutherische Propst Manfred Brockmann. Er will das Ruder abgeben. Doch er findet keinen Ersatz
Svenja Beller
"Gnade hat viel mit Freiheit zu tun"
Reformationsbotschafterin Katrin Göring-Eckardt erzählt im Video, was das größte Geschenk für einen Christen ist
"Wir müssen den Mut haben, uns zu zeigen!"
Reformationsbotschafterin Katrin Göring-Eckardt erzählt im Video, welche Rolle für sie die Freiheit spielt und ob Martin Luther ein Vorbild sein kann
"Gott ist wie Rhabarber"
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und die Politikerin Katrin Göring-Eckardt feiert mit. Denn der Drang nach Freiheit prägt sie seit ihrer Zeit in einer Jungen Gemeinde in der DDR.
Gemeindeaktion 2017
chrismon Gemeinde 2017 - jetzt noch bewerben und abstimmen
Gemeindeaktion 2017
20.000 Euro zu gewinnen - Wettbewerb chrismon Gemeinde 2017 geht in den Endspurt
Arnd Brummer
Arnd Brummer
"Es muss nicht immer alles sofort gehen"
Arnd Brummer
Seit mehr als 30 Jahren begleitet die Aktion „7 Wochen Ohne“ Menschen in der Fastenzeit. Von Aschermittwoch bis Ostern gilt dieses Jahr das Motto „Augenblick Mal! 7 Wochen Ohne Sofort“. chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer ist Geschäftsführer der Aktion und erklärt, warum es sich lohnt, auch mal im Stau zu stehen
Wutausbrüche
Beim Einatmen bis vier zählen...
...Luft anhalten, auf "acht" ausatmen - und dann erst explodieren! Gelassenheitsübungen für Temperamentvolle
Susanne Breit-Keßler
3
Eine arme Seele!
Im Gebetsgreis sind alle willkommen – zumindest, wenn sie pünktlich sind
Arnd Brummer
Wie ein langgezogener Gartenschlauch
Wer etwas einkauft oder sich professionell beraten lässt, muss die Dienstleistung danach oft bewerten. Das nervt
Ursula Ott

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 158 von 343
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Sexualisierte Gewalt
"Die Vorabeiter zwingen Saisonarbeiterinnen zum Sex"
Spargelstecherinnen sollen in Deutschland sexuell genötigt worden sein, meldet eine Studie der Initiative Faire Landarbeit. Wie konnte das passieren? Interview mit Kateryna Danilova, der Autorin der Studie
Constantin Lummitsch
6
Bauernkriege
Wie Luther die Bauern verriet
Sie forderten Gerechtigkeit und beriefen sich auf Luther. Tausende Bauern wurden beim Kampf um ihre Freiheit niedergemetzelt. Warum es sich lohnt, an die Bauernkriege vor 500 Jahren zu erinnern
Malte Dücker
8
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen