Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Vergewaltigung
Sexualisierte Kriegsgewalt
Flashbacks, wenn sie Männerschweiß riechen
Über 25 Jahren nach Ende des Kosovokrieges prägen die traumatischen Erfahrungen sexualisierter Kriegsgewalt noch immer das Leben der Betroffenen. Monika Hauser hat mit den Frauenrechtsorganisationen Medica Mondiale und Medica Gjakova die Langzeitfolgen untersucht
Verena Pfaff
6
Krieg in Israel
Reden statt ausladen
Wegen des Angriffs auf Israel wird die Preisverleihung für die palästinensische Schriftstellerin Adania Shibli verschoben. So wolle man die Autorin vor der "Hetzmasse" schützen. Viel mehr wurde eine Chance auf Verständigung vertan. Ein Kommentar
Katharina Müller-Güldemeister
5
"Pussy Riot"-Aktivistin
Protestieren ist das Mindeste
Was kommt nach Putin? Olga Borisova vom feministischen Punk-Kollektiv Pussy Riot spricht über den Krieg gegen die Ukraine und die Zukunft Russlands
Karin E. Lason
7
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Christen bedroht
Markus Lesinski mit einer E-Mail aus Indien
Markus Lesinski
Sexuelle Gewalt von allen Seiten
Viele Frauen, die Ende des Zweiten Weltkriegs von Soldaten vergewaltigt worden sind, leben und leiden noch
Christine Holch
Wieder aufgestanden
Nach Boko-Haram-Überfällen organisieren sich die Witwen
Hanna Lucassen
Frauentaxis in Indien
Frau am Steuer
Frauen fahren Frauen – Seema ist Taxifahrerin in Delhi und verdient ihr eigenes Geld.
Dorothea Heintze
5
Eigentlich war für Fahrije Hoti Trauer vorgesehen. Doch die Kriegswitwe wird zur Erfolgsunternehmerin
Als hätte es den gemeinsamen Kampf gegen Gaddafi nie gegeben. Ein Besuch in Tripolis
Dr. Gabriele Michel
Europa sollte nicht so tun, als sei Vergewaltigung ein Problem der anderen
Sabine Hamacher
Hilfe für vergewaltigte Frauen in Libyen
Schutz für vergewaltigte Frauen in Lybien
Unnötige Beißhemmung
Was bedeutet Ökumene in Zeiten von „Pille danach“ und Missbrauchsdebatte?
Eduard Kopp
In Indien wird eine Studentin vergewaltigt und ermordet. Ein Verbrechen – und eine Regierung, die Bürgerrechte verweigert
Agnes Tandler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 4
Nächste Seite
nächste