Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Utopie
Stadt-Utopien
Alle Autos fliegen hoch
Wie könnten unsere Städte aussehen, wenn wir die Autos aus ihnen verbannen würden? Der Design-Künstler Jan Kamensky erstellt am Rechner visuelle Utopien und macht den Weg frei für neue Bilder im Kopf
Dorothea Heintze
3
Buchtipps
Welt verändern oder Zimmer suchen?
Eva Stützel will die Welt verändern; Heinz Feldmann gibt Tipps fürs Leben in der Gemeinschaft und Lars Reichhardt sucht sein Zimmer, für immer. Lesetipps zur eigenen Zukunftsgestaltung
Dorothea Heintze
Was wir von "Avatar" lernen können
Lasst uns nicht allein
Sie schonen die Natur und fangen keine Kriege an. Sind Na'vi, Jedi, Vulkanier und Elben die besseren Menschen?
Sabine Horst
6
Videos
David Klammer
David Klammer
,
David Klammer
Jörg Heuer
alle Videos
Stadt-Utopien
Alle Autos fliegen hoch
Wie könnten unsere Städte aussehen, wenn wir die Autos aus ihnen verbannen würden? Der Design-Künstler Jan Kamensky erstellt am Rechner visuelle Utopien und macht den Weg frei für neue Bilder im Kopf
Dorothea Heintze
3
Buchtipps
Welt verändern oder Zimmer suchen?
Eva Stützel will die Welt verändern; Heinz Feldmann gibt Tipps fürs Leben in der Gemeinschaft und Lars Reichhardt sucht sein Zimmer, für immer. Lesetipps zur eigenen Zukunftsgestaltung
Dorothea Heintze
Was wir von "Avatar" lernen können
Lasst uns nicht allein
Sie schonen die Natur und fangen keine Kriege an. Sind Na'vi, Jedi, Vulkanier und Elben die besseren Menschen?
Sabine Horst
6
Erde und Wasser
Lehm ist ein jahrtausendealter Baustoff – in vielen Schwellen- und Entwicklungsländern wird damit gebaut. Und das ist ganz schön zeitgemäß; zeitgemäßer jedenfalls, als die Massen an umweltschädlichem Beton, die hierzuland verbaut werden.
Dorothea Heintze
"Arche Noah mit Wall-Street-Sauce"
Ein uralter Menschheitstraum wird von jungen Start-up-Freaks neu belebt: Utopia auf den Weltmeeren
Ursula Ott
Wie leben wir in Zukunft?
Utopien beschreiben Idealvorstellungen von Gesellschaftsformen, wie es sie heute (noch) nicht gibt: Leben unter Wasser? Weltfrieden? Eine Kolonie auf dem Mars? Oder das Reich Gottes auf Erden? Klicken Sie sich durch unseren Utopien-Generator und basteln Sie sich Ihre eigene kleine Zukunftswelt
Die frühe Sehnsucht nach einer Zoom-Konferenz
Im Museum für Kommunikation werden Technikvisionen lebendig
Ursula Ott
Zähne zeigen!
Donnerstags verdient sie HealthCoins. Die Heldin dieser Kurzgeschichte aus der Zukunft schaltet das System an und assistiert DocDent. Dem Zahnarzt, vor dem Kinder keine Angst haben
Katharina Adler
Mensch, du Zwiebel!
Jörg Immendorffs Gebärende - mit dem Sehnsuchtsort Gynthiana im Bauch
Lukas Meyer-Blankenburg
Utopia auf der Industrieruine
Beim Melt! auf Ferropolis gibt’s drei Tage Peace, Love und Indierock. Festivals bringen Schwung in die Region – auch der Bürgermeister mischt sich unters Publikum
Mareike Fallet
Seitennummerierung
1 von 2
Nächste Seite
nächste