Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Tipp
Buchtipps von Rainer Moritz
Alte Erinnerungen, neue Aufbrüche
"Im Schnee" von Tommie Goerz handelt von einem verlassenen Dorf, das Fremde für eine Idylle halten. In Kristine Bilkaus "Halbinsel" wird Mutter und Tochter klar, dass sie ihrem Leben eine neue Wendung geben müssen
Rainer Moritz
2
Filmtipp der Woche
Zwischen Breschnew und Kissinger
Arthur Francks Dokumentarfilm "Der Helsinki Effekt" setzt sich auf unterhaltsame und instruktive Weise mit den Sicherheitskonferenzen der europäischen Staaten während des Ost-West-Konflikts auseinander
Raimund Gerz
2
Tricks gegen flatternde Nerven
Kleine Reize gegen große Anspannung
Minzbonbons, Vogelgezwischter, kaltes Wasser: Verhaltenstherapeutin Stephanie Höschel verrät Skills, die das Nervensystem kurzfristig beruhigen können
Marita Wehlus
5
Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Portrait Manon Priebe, online-Redaktion chrismon
Lena Uphoff
Manon Priebe
,
Foto: Katrin Binner
Vince Ebert
,
Foto: Katrin Binner
Sabine Asgodom
alle Videos
Buchtipps von Rainer Moritz
Alte Erinnerungen, neue Aufbrüche
"Im Schnee" von Tommie Goerz handelt von einem verlassenen Dorf, das Fremde für eine Idylle halten. In Kristine Bilkaus "Halbinsel" wird Mutter und Tochter klar, dass sie ihrem Leben eine neue Wendung geben müssen
Rainer Moritz
2
Filmtipp der Woche
Zwischen Breschnew und Kissinger
Arthur Francks Dokumentarfilm "Der Helsinki Effekt" setzt sich auf unterhaltsame und instruktive Weise mit den Sicherheitskonferenzen der europäischen Staaten während des Ost-West-Konflikts auseinander
Raimund Gerz
2
Tricks gegen flatternde Nerven
Kleine Reize gegen große Anspannung
Minzbonbons, Vogelgezwischter, kaltes Wasser: Verhaltenstherapeutin Stephanie Höschel verrät Skills, die das Nervensystem kurzfristig beruhigen können
Marita Wehlus
5
Film des Monats Juni 2025
Im Prinzip Familie
Einfühlsam würdigt "Im Prinzip Familie" Menschen, die Kinder in schwierigen Situationen nicht aufgeben, sowie die Kraft der Kinder selbst. Der Film des Monats Juni der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 5. Juni im Kino
2
Musiktipps Juni 2025
Popveteranen
Nicht nur schräge Namen vereinen diese drei deutsch textenden Bands. Sie machen alle auch bereits seit mindestens zwei Jahrzehnten äußerst hörenswerte Musik.
Claudius Grigat
4
Filmtipp der Woche
Ein echter Wes Anderson
Wes Anderson macht Wes-Anderson-Sachen: Sein neuer Film "Der phönizische Meisterstreich" dreht sich um Benicio del Toro, einen zwielichtigen Geschäftsmann, der Gewissensbisse bekommt
Jannek Suhr
3
Film der Woche
Actionreicher Kampf gegen die KI
In "Mission: Impossible – The Final Reckoning" zeigt sich der 62-jährige Tom Cruise abermals in bester Form: Er taucht ins Eismeer, turnt durch die Lüfte und trickst eine diabolische KI aus
Birgit Roschy
3
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Buchtipps aus Norwegen und Island
Düstere Geschichten aus dem Norden
Zwei Geschwister sind in "Frühlingsnacht" von Tarjei Vesaas allein daheim und erhalten seltsamen Besuch. Und die Isländerin Ásta Sigurðardóttir zeigt menschliche Abgründe - einer wurde ihr Verderben.
Rainer Moritz
2
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Seitennummerierung
1 von 106
Nächste Seite
nächste