Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Schlaganfall

Zu jung fürs Altersheim
Ein Ort zum Bleiben
Es gibt wenige Orte, die sich nach den Bedürfnissen chronisch erkrankter Menschen richten. Das modellhafte Wohnprojekt Festland von Hamburg Leuchtfeuer ist so ein Ort. Die Organisation finanziert sich auch durch Spenden
Katharina Müller-Güldemeister
2
Schauspieler Joachim Meyerhoff
"Ein wildes Leben hat mich oft aus Krisen befreit"
Als Schauspieler liebt Joachim Meyerhoff das Extreme. Nach einem Schlaganfall stellte er sein ganzes Selbstverständnis infrage. Er musste neu herausfinden, was geht und was nicht
Dirk von Nayhauß
3
Sie ist nicht mehr da. Er ist allein
Unansprechbar liegt seine Frau im Heim. Darf er sich neu verlieben? Seine Tochter findet: Ja
Sarah Bioly

Videos

Katrin Langhans

alle Videos
Zu jung fürs Altersheim
Ein Ort zum Bleiben
Es gibt wenige Orte, die sich nach den Bedürfnissen chronisch erkrankter Menschen richten. Das modellhafte Wohnprojekt Festland von Hamburg Leuchtfeuer ist so ein Ort. Die Organisation finanziert sich auch durch Spenden
Katharina Müller-Güldemeister
2
Schauspieler Joachim Meyerhoff
"Ein wildes Leben hat mich oft aus Krisen befreit"
Als Schauspieler liebt Joachim Meyerhoff das Extreme. Nach einem Schlaganfall stellte er sein ganzes Selbstverständnis infrage. Er musste neu herausfinden, was geht und was nicht
Dirk von Nayhauß
3
Sie ist nicht mehr da. Er ist allein
Unansprechbar liegt seine Frau im Heim. Darf er sich neu verlieben? Seine Tochter findet: Ja
Sarah Bioly
Mit dem Herrgott einen trinken gehen
Der Musiker Wolfgang Niedecken ist 51 Prozent gläubig – und dass es ihm nach dem Schlaganfall wieder gut geht, hat wohl auch mit dem "Chef" zu tun
Dirk von Nayhauß
Schlaganfallpatienten sollen mit Hilfe von Musik wieder lernen, ihre Armbewegungen zu kontrollieren
Gabriele Meister
Wer pflegt, ist selten allein
Pflegende Männer: Wer pflegt, ist selten allein
Katrin Langhans
Es geht darum, besser zu leben - nicht ewig
In zehn Jahren...wissen wir mehr über die Prozesse des Alterns. Aufhalten können wir sie aber noch nicht
Hanna Lucassen
Bloß nicht ins Heim
Stefan Krastel wollte seine Mutter selber pflegen. Deshalb gab er seine Arbeit auf und lebt jetzt von Hartz IV
Astrid Bischofberger

Häufig gelesen

Nachhaltiges Investment
Verbessert Geld die Welt?
Wie "grün" und ethisch können nachhaltige Finanzprodukte sein? Marlene Waske nimmt Unternehmen als Researcherin ganz genau unter die Lupe. Wer ihr zuhört, lernt: Hundertprozentige Eindeutigkeit ist selten
Nils Husmann
5
Gesellschaftsschichten
Die Entstehung von Oben und Unten
Wussten Sie, dass es ein Tinder nur für Reiche gibt? Oder Wartelisten für Uhren? In seinem neuen Buch "Klasse" zeigt Hanno Sauer, warum soziale Ungleichheit kein Zufall und eine klassenlose Gesellschaft utopisch ist
Sonja Ruf
8
Langjährige Beziehungen
So hält die Liebe ewig
Über 25 Jahre zusammen – wie haben sie das geschafft? Wie ihre gegenseitige Anziehung erhalten? Worauf verzichtet? Was vermisst? 25 Paare erzählen
Constantin Lummitsch, Paul Weinheimer
9
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen