Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Pop
Musiktipps September 2025
Innehalten
Der Sommer geht zu Ende - ein guter Moment zum Innehalten. Und Reflektieren. Das tut diese neue Musik. Und gibt dabei Anstöße zum Runterkommen und Selberdenken
Claudius Grigat
4
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
Songwriter solo
Es ist ein grundlegender Unterschied, ob man zusammen mit anderen oder alleine Musik erschafft: In Gemeinschaft entsteht manchmal mehr als die Summe der Einzelteile. Dafür lässt sich eine genaue künstlerische Vorstellung eher im Alleingang umsetzen...
Claudius Grigat
Frieden finden
Erstaunlich, wie schön es manchmal sein kann, Künstlerinnen und Künstlern zuzuhören bei ihren Bemühungen, ihren Frieden mit ihrem jeweiligen Thema zu machen.
Claudius Grigat
Ein musikalischer Lichtblick in einem trüben Jahr
Die schwedische Jazz-Band Milder P.S. hat die Songs von Prefab Sprout kongenial interpretiert
Johann Hinrich Claussen
Südkorea in echt
Er fand Koreas TV-Serien immer cool. Jetzt ist Hans-Christian Baden-Rühlmann mittendrin, als Vikar in Seoul
Hans-Christian Baden-Rühlmann
Noch mal umdrehen
Drei Alben, die 2021 nicht unterkamen bei den Musiktipps: So melancholisch, ruhig und introspektiv wie viele Momente in diesem Jahr...
Claudius Grigat
Berliner Schule
Nach der "Hamburger Schule" in den Neunzigern könnte es nun eine "Berliner Schule" in der Popmusik geben: Am gleichen Tag erscheinen gleich drei Alben mit melodieverliebtem Retro-Indie-Pop - wie aus den Neunzigern.
Claudius Grigat
Musik
Du bist viele!
Lebt eigensinnig! Sucht euren eigenen Weg zu Gott! Bob Dylan hat es vorgemacht
Uwe Birnstein
3
Land und Wildnis
In der Musik oft metaphorisch verwendet: Land, Ödnis, Wildnis. Drei aktuelle Alben spielen mit diesen Begriffen und Themen
Claudius Grigat
Stadtmusikanten
Eines der Topoi im Popsong schlechthin: Die Stadt. Drei aktuelle Alben mit höchst unterschiedlicher Musik über drei höchst unterschiedliche Städte
Claudius Grigat
50 Jahre „What’s Goin On“
Dieses Jubiläum sollte man sich zu Herzen und zu Ohren nehmen: Eines der besten Alben aller Zeiten wird fünfzig Jahre alt und ist doch keine Sekunde gealtert. Das ist ein Grund zum Danken, aber auch zum Trauern.
Johann Hinrich Claussen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 10
Nächste Seite
nächste