Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Pfarrer
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Mail aus Rom: beim Papst
Audienz am Schreibtisch
Der evangelische Auslandspfarrer zu Besuch im Vatikan
Michael Jonas
1
Werkstattkirche Gießen
Hier wird die Welt verändert
In der Gießener Werkstattkirche findet man Möbel, Bücher, Mahlzeiten – und ein offenes Ohr
Verena Pfaff
5
Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
,
Anne Ackermann
,
Portrait Manon Priebe, online-Redaktion chrismon
Lena Uphoff
Manon Priebe
alle Videos
Mit dem Motorrad über alle Berge
Mit 64 setzt sich Margot Flügel-Anhalt zum ersten Mal auf ein Motorrad und fährt los: 117 Tage und 18 046 Kilometer durch Zentralasien. Pfarrer Johannes Meier war mit der Kamera dabei
Claudius Grigat
Heute mal ohne Pfarrer
Zumindest steht vorne keiner. Aber es ist Kirchentag. Und so einen Gottesdienst lassen sich Theologen nicht entgehen
Burkhard Weitz
Sie sind oft allein
Verlassene Dörfer, Armut, Eurowaisen - in Litauens Westen fehlt den Kindern oft ein Zuhause
Hanna Lucassen
Deutschpflicht, ja, bitte!
Das Bundesinnenministerium will eine Deutschpflicht für Geistliche aus dem Ausland einführen. Eine gute Idee, sagt chrismon-Redakteurin Claudia Keller
Claudia Keller
Die Fischer werden wie Sklaven gehalten
Als Diakon bei der Seemannsmission am Fischereihafen in Singapur
Michael Hofmann
Kirche und Missbrauch
"Null Toleranz, das ist die Botschaft"
Die evangelische Kirche will sexuelle Gewalt in den eigenen Reihen systematisch aufarbeiten. Bischöfin Kirsten Fehrs erklärt, wie das gehen soll
Claudia Keller
,
Burkhard Weitz
10
"Wer in den Wald geht, ist netter zu den Leuten"
Die Jugendpfarrerin und der Hirnforscher wissen, wie man das Alleinsein bekämpfen kann
Mareike Fallet
,
Ursula Ott
Missbrauch in der Kirche
"Sachen mit ein paar Mädchen"
Heute käme der Pfarrer, der die Konfirmandin aus Hof sexuell missbraucht hatte, nicht so leicht damit durch. Inzwischen ist der Kirchenmann tot. Ursula Werner aber wird ihre Geschichte niemals los
Burkhard Weitz
11
Das Barocke in mir will raus!
Der "Prince of Pompöös", kennt seinen eigenen opulenten Kern. Und wenn ihn seine Kunstfigur verwirrt, dann hilft das Vaterunser
Dirk von Nayhauß
NS-Widerstand
Der aufsässige Apfelpfarrer
Korbinian Aigner zeichnete hundert Apfel- und Birnensorten, widersetzte sich den Nazis und landete im KZ Dachau. Dort begann er Äpfel zu züchten
Michael Güthlein
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 8
Nächste Seite
nächste