Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Papst
Papst Leo XIV.
Was erwartet die evangelische Kirche vom neuen Papst?
Die Wahl des neuen Papstes hat die Welt beeindruckt. Aber was folgt jetzt? Christian Kopp, der Ökumene-Bischof der EKD, ordnet die Wahl im Interview aus evangelischer Perspektive ein
Konstantin Sacher
3
Neuer Papst Leo XIV.
In der Welt zuhause
Der polyglotte US-Amerikaner Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Welche Aufgaben kommen auf ihn zu und was bedeutet seine Wahl?
Eduard Kopp
4
Konklave
Welchen Papst wünschen sich die Protestanten?
In Rom wird ein neuer Papst gewählt. Was bedeutet diese Wahl für die Protestanten? Christian Kopp, Landesbischof und Ökumene-Beauftragter der EKD, hat Antworten
Konstantin Sacher
4
Mit dem Teufel im Bunde?
Die schaurigen Bestien sehen aus wie Yongbo Zhao, der Künstler. Sie haben den Papst im Griff. Noch wehrt er sich
Lukas Meyer-Blankenburg
Die Kirche und der Missbrauch
Nicht unser Problem?
Von wegen: Wie der Vatikan mit dem Thema Missbrauch umgeht, schadet auch der evangelischen Kirche. Da hilft nur radikale Ehrlichkeit
Nils Husmann
3
Frieden oder Krieg?
Über Religion wird heutzutage fast nur noch gestritten. Ist das ein Zeichen für ihre Lebendigkeit oder ihren Niedergang? Oder geht es nicht auch ganz anders?
Johann Hinrich Claussen
Papst und Ökumene
Betrachtet euch als ausgeladen!
Deutsche Intrige: Konservative Bischöfe unterminieren die Gesprächsbereitschaft des Papstes
Eduard Kopp
2
Der Papst in Myanmar und Bangladesch
Als der Papst nach Myanmar und Bangladesh kam, warteten alle darauf, wie er sich zu den Rohingyas äußern würde. Auch Auslandspfarrer Markus Lesinski
Markus Lesinski
Ein Papst für Süderlügum
Das Reformationsjubiläum trägt manchmal erstaunliche Früchte – um sie zu genießen, muss man sich allerdings auf den Weg machen, zum Beispiel an die deutsch-dänische Grenze
Johann Hinrich Claussen
Eine Chance für mehr Menschlichkeit
Der Leiter der vatikanischen Glaubenskongregation, der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller, fiel letztlich über seinen eigenen Dogmatismus
Eduard Kopp
Habemus Mamam!
Sind High-Heel-Kurse sexistisch? Arnd Brummer hat dazu eine ganz entschiedene Haltung
Arnd Brummer
Von Gauland, Boateng und dem Papst
Henning Diers ist Künstler. Seine Begabung setzt er ein, um Luthers 95 Thesen zu erklären
Shea Westhoff
Ganz schön evangelisch, diese Katholiken!
Der Katholikentag freut sich auf das Reformationsjubiläum 2017
Eduard Kopp
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 7
Nächste Seite
nächste