Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Missbrauch
Entschädigung für Opfer sexueller Gewalt
Betroffene gehen leer aus
Der staatliche Fonds für Missbrauchsbetroffene wurde gestoppt, weil Geld fehlt. Er war für viele der einzige Weg, Hilfe zu bekommen. Wie geht es weiter? Interview mit der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung
Christine Holch
7
Wohnraumzweckentfremdung
Warum wir den Leerstand von Wohnungen melden sollten
Wohnung vermieten über Airbnb? Nicht immer ist das rechtmäßig. Genauso wenig wie Leerstand, Überbelegung und unerlaubte Gewerbenutzung. Dagegen können wir uns wehren. Viel zu wenige tun das
Dorothea Heintze
4
Gewalterfahrungen
Tipps für den Antrag auf Opferentschädigung
Wer Gewalt erfahren musste, hat neue Chancen auf finanzielle Entschädigungen und Hilfen. Wie die Anträge ablaufen und an wen man sich wenden kann
Elisabeth Larisch
8
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Interview mit Kerstin Claus
"Ein pauschales Schmerzensgeld wäre ein wichtiges Signal"
Die Deutsche Bischofskonferenz will Betroffene von sexualisierter Gewalt besser entschädigen. Ein Weg auch für die evangelische Kirche?
Claudia Keller
2
Kinderschutz
Wie erkennt man ein missbrauchtes Kind?
Ulli Freund, Expertin für Prävention, weiß, worauf man achten muss. Und was Erwachsene im Fall der Fälle tun sollten. Und was nicht
Christine Holch
12
"Beherzt, unerschrocken, unverzagt"
chrismon-Chefreporterin Christine Holch wurde für ihre Reportage über sexuelle Gewalt gegen Kinder mit dem Courage-Preis ausgezeichnet
Anne Buhrfeind
Mit dem Teufel im Bunde?
Die schaurigen Bestien sehen aus wie Yongbo Zhao, der Künstler. Sie haben den Papst im Griff. Noch wehrt er sich
Lukas Meyer-Blankenburg
Mit dem Herrgott einen trinken gehen
Der Musiker Wolfgang Niedecken ist 51 Prozent gläubig – und dass es ihm nach dem Schlaganfall wieder gut geht, hat wohl auch mit dem "Chef" zu tun
Dirk von Nayhauß
"Wer braucht so eine Religion?"
Schwache und Wehrlose sind auf eine intakte Kirche an ihrer Seite angewiesen
Burkhard Weitz
Gegen das Totschweigen
Ein Kind wird missbraucht – und viele wissen es und tun nichts
Christine Holch
Viele Opfer sexueller Gewalt gehen leer aus
Gewaltopfer haben Anspruch auf Entschädigung, bekommen aber oft keine. Was tun? Fragen an Kerstin Claus vom Betroffenenrat
Christine Holch
Die Kirche und der Missbrauch
Nicht unser Problem?
Von wegen: Wie der Vatikan mit dem Thema Missbrauch umgeht, schadet auch der evangelischen Kirche. Da hilft nur radikale Ehrlichkeit
Nils Husmann
3
Wie hast du das gemacht, Christine Holch?
Wie kommt es zu einer Geschichte wie "Es waren viele Männer – und die Mütter"? Ein Blick hinter die Kulissen
Christine Holch
,
Claudius Grigat
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 9
Nächste Seite
nächste