Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Literatur
Literatur
Der weißeste Himmel
Seit 75 Jahren lebt ein Mann in seiner Wohnung, dann kommt eine Journalistin zu Besuch. Eine Kurzgeschichte von Katharina Bendixen
Katharina Bendixen
15
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Glück gibt es auch ohne große Liebe
Die Krimiautorin Alex Beer ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Österreichs. Sie möchte der Gesellschaft etwas von ihrem persönlichen Glück zurückgeben. Aber was denkt sie über den Tod, Gott und das Jenseits?
Julia Schnizlein
Orientalische Märchen
Schahrasad erzählt um ihr Leben...
1001 Nacht ist eine gewaltige Erzählung. Der Deutschlandfunk hat sie aufwändig und unterhaltsam als Podcast in Szene gesetzt. Ich höre sie mir trotzdem nicht gern an
Johann Hinrich Claussen
3
Selbstbefreiungen
In der Kleinstadt auf den Britischen Inseln spielen diese Literaturtipps. Und doch sind sie völlig verschieden
Rainer Moritz
Erzählbogen - Oktober 2016
Der neue Cartoon von Nicolas Mahler (chrismon / Oktober 2016)
Hedvigs viele Freunde
Eine ganze Schlange von Kindern wartet im Kopf von Frida Nilsson, dass über sie geschrieben wird
Stephanie von Selchow
7 Bücher, die den Sommer verlängern
Der Herbst kommt? Mit diesen sieben Meisterwerken können Sie ihn vielleicht noch ein bisschen verschieben
Auf dem Land
Rainer Moritz zieht es im September aus der Stadt hinaus in die Provinz nach England und Frankreich
Rainer Moritz
Von Walter Sittler gelesen, von Haydn umrahmt
Das Grimm’sche Märchen liest der Schauspieler Walter Sittler – nicht nur für Kinder
Bosch, Luther, Konfuzius und Laotse
Neu auf den chrismon-Schreibtischen: Bildbände, Sachbücher, Romane. Mit Gewinn gelesen, angelesen, alles dabei
Amerikanische Träume
Geschichten von Familien und Stadtbewohnern empfiehlt Rainer Moritz für den August. Beide aus Übersee
Rainer Moritz
Länderkunden
Rainer Moritz blickt im Juli ins literarisch sehr elegante Ausland - in die Niederlande und nach England
Rainer Moritz
Ist das Liebe?
Der norwegische Zeichner und Autor Stian Hole hat den Illustrationspreis für Kinder- und Jugendbücher gewonnen
Kristin Häfemeier
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
13 von 17
Nächste Seite
nächste