Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Deutsch-Vietnamesisches Kinderbuch
May, der Tiger
"Wolketigerbohne": Ein deutsch-vietnamesisches Kinderbuch über die asiatischen Tierkreiszeichen
Dorothea Heintze
1
Mit der Lieblingsautorin auf der Couch
Solange es keine Lesungen und Buchfestivals gibt, ab in die Litlounge!
Ursula Ott
Jenseits von Netflix: Streamen für Filmliebhaber
Der Streamingdienst Mubi bietet Programmkino für Zuhause an - jeden Tag einen neuen Film
Hanna Lucassen
Vom Bußlied zum Kriegsgeheul
Und immer wieder ein Protestsong: "Ein feste Burg", das Lied der Reformation
Dr. Dr. Michael Fischer
Kleine Akte der Anarchie
Corona und staatliche Kontrolle schränken das Leben der Moskauer ein. Andrei, der Puppenspieler, schafft sich eigene Freiräume
Eine paranoide Welt
Zwei französische Künstler haben George Orwells Klassiker "1984" als Graphic Novel illustriert
Michael Güthlein
"Arche Noah mit Wall-Street-Sauce"
Ein uralter Menschheitstraum wird von jungen Start-up-Freaks neu belebt: Utopia auf den Weltmeeren
Ursula Ott
Die Changemaker vom grünen Set
Wir lieben gute Filme! Aber sie zu drehen, setzt viele Treibhausgase frei. Eine Gruppe von Schauspielerinnen und Schauspielern will das ändern
Willi Weitzel
Eins und eins, neu gemixt
Manchmal wachsen Duos über das hinaus, was sich vielleicht vom einfachen Zusammenzählen zweier Menschen mit ihren Instrumenten erwarten lässt...
Claudius Grigat
Der Meister des Tango
Astor Piazzolla hat in seinem Leben über 300 Tangos komponiert. Eine neue CD erinnert an sein Werk
Hans-Gerd Martens
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
37 von 115
Nächste Seite
nächste