Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Ukrainischer Feiertag
Ein Fest für den Zusammenhalt
Im Mai feiern wir in der Ukraine den Wyschywanka-Tag. Auch wir hier in Deutschland. Was genau feiern wir? Welche Symbolik hat dieser Tag für uns?
Tamriko Sholi
3
Videos
alle Videos
So oft Glück gehabt!
Süddeutsches Pärchen holt zwei Jugendliche ins Haus - Flüchtlinge aus Afghanistan. Bericht eines Abenteuers
Wankende Ge stalten
Darf man so was in einer Kirche zeigen? Ja, man soll! Johann Hinrich Claussen über ein ungewöhnliches Projekt
Johann Hinrich Claussen
Die germanischen Knoblauch-Stinker aushalten
Funktionierte Integration bei unseren Vorfahren besser? Das Verhältnis der Burgunder zu Germanen war schwierig
Arnd Brummer
Kultur ist die Brücke zwischen Chaos und Ordnung
Weniger Zeit für Säen, Jäten und Ernten: Ist das der kulturell größte Gewinn der Menschheit?
Arnd Brummer
Eure Rede sei: Ja! Ja!
Nein! Nein! Was darüber ist, das ist vom Übel
Ursula Ott
Küss mich!
Beim niederländischen Maler Hieronymus Bosch finden sich erstaunliche Parallelen zur heutigen Popkultur
Sabine Horst
Der Silicon Valley Speak
Die Grünen sind ein Start-up? Ursula Ott sieht das anders. Dann sind das evangelische Jugendgruppen auch
Ursula Ott
Medien
Digitaler Journalismus als neue Kulturtechnik? Blödsinn!
Ursula Ott über resignierende Kollegen und "digitale Empathie"
Ursula Ott
2
Wie klang Weihnachtsmusik vor 300 Jahren?
Eine etwas andere Weihnachtsmusik - das Bell'arte Salzburg spielt festliche Gesänge von Luther bis Bach
Hans-Gerd Martens
Kanadische Einwanderergeschichten
Richmond Lam hat Einwanderer nach Kanada und ihre Migrationshelfer fotografiert
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
111 von 113
Nächste Seite
nächste